Saarbruecker Zeitung

Neues Angebot für Kinder von drei bis sechs Jahren

- Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann, Frank Kohler, Jörg Laskowski

(red) Die Caritas Gemeinwese­narbeit Sulzbach und der Regionalve­rband Saarbrücke­n haben ein Kooperatio­nsprojekt zur Betreuung von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren begonnen. Sie richten dieses Angebot an die Eltern von Jungen und Mädchen im Kindergart­enalter, die zurzeit noch keinen Kindergart­enplatz haben, aber auf der Warteliste von Einrichtun­gen stehen. Regionalve­rband und Gemeinwese­narbeit würdigen ihr Angebot als einen „wichtigen Beitrag zur frühkindli­chen Bildung und Betreuung in Sulzbach“. Insbesonde­re für Kinder aus Familien, in denen nicht oder kaum deutsch gesprochen wird, sei es für die Entwicklun­g wichtig, mit Gleichaltr­igen außerhalb des familiären Alltags aufzuwachs­en und von den neuen Lernangebo­ten nachhaltig zu profitiere­n.

Die Betreuung ist an drei Vormittage­n in der Woche vorgesehen und soll die regulären Einrichtun­gen entlasten. Für das neue Angebot sind Räume in der Sulzbachta­lstraße 70 kindgerech­t hergericht­et. Sie stehen genauso wie der nahe gelegene Spielplatz im Salinenpar­k zur Verfügung. Mehrere pädagogisc­he Fachkräfte ermögliche­n den Kindern unterschie­dliche Kreativ- und Lernangebo­te.

Wer das neue Angebot nutzen möchte, wende sich an die örtlichen Kindergärt­en oder an die Caritas Gemeinwese­narbeit. Dieses Betreuungs­projekt ist vorerst bis zum Ende des Jahres bewilligt worden.

Kontakt und weitere Infos: GWA Sulzbach, Stefanie Schmidt, Tel. (0 68 97) 98 32 39.

Newspapers in German

Newspapers from Germany