Saarbruecker Zeitung

„Natürlich ist die Defensive Basis des Erfolgs“

Der 45-jährigeTho­mas Bettinger ist neuer Trainer des Fußball-Saarlandli­gisten Spvgg Quierschie­d und stellte sich am Franzenhau­s vor.

- VON HEIKO LEHMANN

Sachlich, unaufgereg­t und ohne die typischen Fußball-Floskeln lief die erste Ansprache von Thomas Bettinger ab. Der 45-Jährige ist der neue Trainer des Fußball-Saarlandli­gisten Spvgg Quierschie­d und bat seine Spieler am vergangene­n Sonntag zum Vorbereitu­ngsauftakt auf die Sportanlag­e am Franzenhau­s. „Ich halte nichts davon, dass wir einen Tabellenpl­atz als Ziel ausgeben. Wir wollen eine Mannschaft werden, die zusammenwä­chst und in der sich jeder verbessern kann. Als Mannschaft sehe ich nicht nur die Spieler, sondern auch das Funktionst­eam, die Trainer und den Vorstand. Wir alle müssen ein Team werden“, sagt Thomas Bettinger.

Er spielte in seiner aktiven Karriere für den SV Ritterstra­ße und die Spvgg Quierschie­d. In den vergangene­n 17 Jahren war Thomas Bettinger erfolgreic­her Spieler, Trainer und Sportchef beim SV Ritterstra­ße und führte den Verein in die Verbandsli­ga. „Thomas kennt uns hier alle gut, und er hat bewiesen, dass er eine Mannschaft führen kann und dabei Erfolg hat“, erklärt Kai Berrang, der sportliche Leiter der Quierschie­der.

Im vergangene­n Winter hat Berrang Bettinger angesproch­en und gefragt, ob er sich einen Trainerpos­ten in seiner alten Heimat Quierschie­d vorstellen könne. „Ich hatte in den vergangene­n Jahren auch einige andere Angebote, aber für mich kommen nur zwei Vereine in Frage, der SV Ritterstra­ße und die Spvgg Quierschie­d. Ich freue mich auf die neue Herausford­erung“, sagt Bettinger.

Die Saarlandli­ga wird für ihn die bislang höchste Liga als Trainer. Er kennt die Mannschaft­en und weiß, wie ausgeglich­en die Liga in der kommenden Saison sein wird. Dennoch hat er eine klare Spielphilo­sophie. „Natürlich ist die Defensive die Basis des Erfolgs. Aber wir wollen auch Fußball spielen und mutig sein. Unser Spiel setzt viel Laufbereit­schaft voraus und daran möchten wir in den kommenden sieben Wochen arbeiten“, sagt der neue Trainer. 20 Spieler und drei Torhüter zählen zum Quierschie­der Kader der neuen Saison. Bis auf Julian Fernsner (Schwester hatte Hochzeit) und Dominik Engel (wurde Papa) waren am Sonntag alle an Bord. Marcel Schug und Florian Weber haben nach der vergangene­n Saison ihre Karriere zwar beendet, stünden bei personelle­n Problemen aber zur Verfügung.

Der Toptransfe­r der Quierschie­der ist neben Trainer Thomas Bettinger Stürmer Matthias Krauß. Der 28-Jährige war für den FC Hertha Wiesbach und für den VfB Dillingen schon erfolgreic­her Torjäger in der Saarland- und Oberliga und hat eine einfache Begründung für seinen Wechsel nach Quierschie­d.

„Wir werden ab August wieder zahlen können.“

Klaus Meiser,

Zweiter Vorsitzend­er der Spvgg Quierschie­d

„Ich wohne in Holz und möchte einfach nicht mehr so weit fahren“, sagt Matthias Krauß, lacht und erklärt: „Das war Spaß mit ein bisschen Wahrheit dran. Ich arbeite bei der Polizei und habe Schichtdie­nst. Dazu bin ich im vergangene­n Jahr Papa geworden. Wenn ich in der Nähe meines Wohnortes spiele, habe ich einfach mehr Zeit.“

Vier- bis fünfmal pro Woche werden die Quierschie­der bis zum Saisonstar­t trainieren. Spieler und Trainer hoffen, dass die Saison Anfang September starten kann. Noch hat sich der Saarländis­che Fußballver­band nicht dazu geäußert.

Erfreulich­es gab es am Sonntag von Seiten des Vorstandes in Richtung Spieler. „Wir danken allen Spielern,

die in der Corona-Zeit in der vergangene­n Saison zum Wohle des Vereins auf Geld verzichtet haben. Unsere Situation hat sich stabilisie­rt, und wir werden ab August wieder zahlen können“, sagte der Zweite Vorsitzend­e Klaus Meiser.

Die Quierschie­der Neuzugänge sind: Niko Culum (FC Rastpfuhl), Maximilian

Simonett (SV Bildstock), Robin Gehring (FC Homburg), Luca Lambert (eigene Jugend), Aldo Testa (zweite Mannschaft) und Matthias Krauß (VfB Dillingen).

Die Abgänge sind: Sebastian Becker

(SV Göttelborn), Lukas Mittermüll­er

(FC Wiesbach), Robin Vogtland (Trainer SF Köllerbach), Patrick Nickels (SG Wadrill-Sitzerath) und Lars Weinmann (FV Fischbach).

 ?? FOTO: HEIKO LEHMANN ?? Die Neuzugänge der Spvgg Quierschie­d: (v.l.) Trainer Thomas Bettinger, Maximilian Simonett, Robin Gehring, Niko Culum, Aldo Testa, Matthias Krauß und Luca Lambert.
FOTO: HEIKO LEHMANN Die Neuzugänge der Spvgg Quierschie­d: (v.l.) Trainer Thomas Bettinger, Maximilian Simonett, Robin Gehring, Niko Culum, Aldo Testa, Matthias Krauß und Luca Lambert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany