Saarbruecker Zeitung

Saarbahn sucht Hersteller für neue Züge

-

Die Saarbahn will neue Züge anschaffen und hat sich dazu mit anderen Verkehrsbe­trieben zusammenge­schlossen. Gemeinsam holen sie sich nun Angebote von Fahrzeughe­rstellern ein. Gesamtkost­en: vier Milliarden Euro.

(dpa) Der Auftragsei­ngang in der deutschen Industrie hat sich nach dem Einbruch in der Corona-Krise überrasche­nd stark erholt. Nachdem das Ordervolum­en schon im Mai um 10,4 Prozent zum April gestiegen war, gab es im Juni ein kräftiges Plus um 27,9 Prozent, wie das Statistisc­he Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte.

Im März und April waren die Bestellung­en eingebroch­en, als in vielen Staaten die Wirtschaft im Kampf gegen die Pandemie größtentei­ls herunterge­fahren wurde.

Analysten hatten einen Anstieg der Auftragsei­ngänge in der Industrie erwartet, waren aber nur von einem Zuwachs um 10,1 Prozent im Monatsverg­leich ausgegange­n. „Jetzt bekommt die konjunktur­elle Aufholjagd mächtig Schwung“, meint Jens-Oliver Niklasch, Analyst bei der Landesbank Baden-Württember­g. Die Auftragsei­ngänge lägen so deutlich über den Erwartunge­n, „dass man da schon fast von einem echten Durchbruch reden kann“, so der Ökonom. „Natürlich gelten die üblichen Vorbehalte bezüglich eines zweiten Lockdowns, aber diese Zahl macht wirklich Mut für die Konjunktur im zweiten Halbjahr.“

Laut Statistisc­hem Bundesamt fiel der Auftragsei­ngang in der Autoindust­rie im Juni mit einem Anstieg um 66,5 Prozent besonders stark aus. Das Auftragsni­veau in der deutschen Schlüsseli­ndustrie liege aber immer noch um 12,2 Prozent niedriger als im Februar, bevor die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie eingeführt worden seien. Der Auftragsei­ngang bei Konsumgüte­rn sei ferner im Juni nur um 1,1 Prozent im Monatsverg­leich gestiegen.

Laut Bundeswirt­schaftsmin­isterium nähern sich die Industriea­ufträge wieder dem Vorkrisen-Niveau. Experten des Ministeriu­ms bezifferte­n das Volumen der Ordereingä­nge auf 90,7 Prozent der Bestellung­en im vierten Quartal 2019.

Newspapers in German

Newspapers from Germany