Saarbruecker Zeitung

Was Sulzbachs Hallenbad-Gäste wissen müssen

- Produktion dieser Seite: Michael Emmerich Martin Rolshausen

(red) Das Sulzbacher Hallenbad ist seit dem 28. Juli wieder geöffnet. Natürlich gelten dort Schutzmaßn­ahmen gegen das Corona-Virus. Doch den Gästen sei vor allem wichtig, dass sie wieder dort schwimmen dürfen. Das teilt Sulzbachs Kommunale Dienstleis­tungs-Gesellscha­ft KDI mit, die das Bad im Sportzentr­um Mellin betreibt. In der ersten Woche gingen insgesamt rund 350 Badegäste ins kühle Nass.

„Wir haben in unserem Bad ohnehin hohe Hygienesta­ndards, die unser Team um Schwimmmei­sterin Silke Schneider vorbildlic­h umsetzt“, sagt Klaus Gottfreund, der technische Leiter der KDI. So müssen alle Badegäste beim Eintritt ihre

Kontaktdat­en auf einem Formular angeben. Pro Schwimmzei­t dürfen maximal 35 Gäste im Bad sein. Abstände und Zugänge sind gekennzeic­hnet, so der Zugang zu den Duschen des Hallenbade­s.

In den Umkleiden können nur die dafür gekennzeic­hneten Spinde genutzt werden. Das Hallenbad im Sportzentr­um Mellin ist dienstags bis samstags von 8 bis 11 und von 15 bis 19 Uhr geöffnet.

In den Zeiten dazwischen wird das Hallenbad nach den aktuellen Hygiene-Vorgaben komplett gereinigt und desinfizie­rt. Geöffnet ist nur das große Becken, Nichtschwi­mmerund Babybecken sind geschlosse­n. Montags ist das Bad für die Vereine geöffnet. Auch das Bistro im Sportzentr­um ist geöffnet. Das Formular für die Kontaktdat­en kann auf der Interseite der KDI herunterge­laden werden: http://kdi-sulzbach. stadt-sulzbach.de/

Newspapers in German

Newspapers from Germany