Saarbruecker Zeitung

66 Millionen Internetnu­tzer in Deutschlan­d

3,5 Stunden verbringen Deutsche täglich im Netz. Facebook verliert weiter an Beliebthei­t.

-

(epd) Die Zahl der Internetnu­tzer in Deutschlan­d steigt weiter. Sie ist im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Millionen auf 66,4 Millionen angewachse­n, wie aus deraktuell­en Onlinestud­ie von ARD und ZDF hervorgeht. Danach wird das Internet im Durchschni­tt jeden Tag fast 3,5 Stunden genutzt. Vor allem Menschen über 60 Jahre seien immer häufiger online. Bei den sozialen Netzwerken habe Instagram (15 Prozent) bei der täglichen Nutzung erstmals Facebook (14 Prozent)

überholt. Laut Studie rufen die Nutzer verstärkt Inhalte wie Videos auf. Insbesonde­re in der Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen habe sich die Nutzungsda­uer von Online-Angeboten aus diesem Bereich um fast eine Stunde auf mehr als vier Stunden täglich erhöht. Die restliche Zeit entfalle zum Beispiel auf Chatten, Spielen oder Einkaufen. Mittlerwei­le rufe jeder Fünfte mindestens wöchentlic­h Internetvi­deos von ARD (21 Prozent) und ZDF (20 Prozent) auf. Damit liegen die beiden Mediatheke­n vor Amazon Prime Video (18 Prozent), aber hinter Netflix (28 Prozent). Netflix steigerte sich damit um sechs Prozentpun­kte. Bei der Audionutzu­ng stünden Musikstrea­mingdienst­e und Musik über Youtube an der Spitze.

Für die Onlinestud­ie wurden im bundesweit repräsenta­tiv 1504 deutschspr­achige Personen ab 14 Jahren befragt. Die Studie erscheint seit 1997 jährlich. www.ard-zdf-onlinestud­ie.de

 ?? FOTO: AFP ?? Instagram hat erstmals mehr Nutzer als Facebook.
FOTO: AFP Instagram hat erstmals mehr Nutzer als Facebook.

Newspapers in German

Newspapers from Germany