Saarbruecker Zeitung

Jede einzelne Stimme ist wichtig

- Peter Jochum, Illingen

„Bund und Länder ziehen die Zügel an“sowie weitere SZ- Artikel zu Corona, SZ vom 30. September

Söder sagte, die Öffnung der Gastronomi­e basiere auf Vertrauen – wenn dieses missbrauch­t würde, wackle das ganze System, so war es der SZ zu entnehmen. Und recht hat er damit ja auch noch! Allerdings muss die Frage erlaubt sein, wer denn dieses Vertrauen missbrauch­t, wenn von höchster Stelle (also von unseren gewählten Volksvertr­etern) hoch und heilig versproche­n wird, dass die Angaben auf den Corona-Besucherli­sten nur zur Nachverfol­gung von Infektions­ketten genutzt werden. Ein schamloses Belügen des Wählervolk­es nenne ich es, wenn diese Daten dann zwar rechtmäßig, aber zweckentfr­emdet und entgegen jeglichem „hochheilig­en“Verspreche­n und somit schlicht und ergreifend durch nichts zu entschuldi­genden Vertrauens­missbrauch genutzt werden. Nicht jeder Bürger ist Volljurist, um solche gesetzmäßi­gen Hintertürc­hen zu erkennen – er verlässt sich auf Verspreche­n von Politikern – allerdings jetzt nicht mehr. Und nun ist man entsetzt, weshalb die Belogenen falsche Angaben machen! Geht’s noch? Es ist unglaublic­h und unfassbar, dass wirklich vernünftig­e Maßnahmen dann aber beim Volk einfach nicht mehr ankommen. Zum Glück aber gibt es ja alle paar Jahre Wahlen – und das ist dann die Stunde der Rache des kleinen Mannes. Ich vertraue jedenfalls darauf, dass das kleine Männlein mit seiner Stimme genau davon Gebrauch macht; andere Möglichkei­ten hat der kleine Mann nämlich nicht – und das muss er erkennen, wie wichtig seine eine Stimme doch ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany