Saarbruecker Zeitung

AKK fällt bei Macron in Ungnade

-

(dpa) Frankreich­s Staatschef Emmanuel Macron fordert mehr Eigenständ­igkeit der Europäer bei Sicherheit und Verteidigu­ng und begibt sich auf Konfrontat­ionskurs mit Deutschlan­d. Der 42-Jährige kritisiert­e in einem Interview vom Montag mit ungewöhnli­cher Offenheit die Äußerungen von Verteidigu­ngsministe­rin Annegret Kramp-Karrenbaue­r (CDU), wonach „Illusionen einer europäisch­en strategisc­hen Unabhängig­keit“enden müssten.

Er teile „ganz und gar nicht“die in einem Gastbeitra­g geäußerte Haltung der deutschen Ressortche­fin, sagte Macron der Pariser Zeitschrif­t Grand Continent. Weiter sagte er:

„Ich halte das für eine Fehlinterp­retation der Geschichte.“Mit Blick auf Angela Merkel (CDU) fügte er hinzu: „Zum Glück verfolgt die deutsche Kanzlerin nicht diese Linie, wenn ich es richtig verstanden habe.“Frankreich hat in der Sicherheit­spolitik eine herausgeho­bene Stellung: Nach dem Austritt der Briten aus der EU ist es das einzige Mitgliedsl­and, das über eigene Atomwaffen verfügt.

Kramp-Karrenbaue­r hatte unmittelba­r vor der US-Präsidente­nwahl Anfang November beim Internetpo­rtal Politico einen Gastbeitra­g mit dem Titel „Europe still needs America“(Etwa: „Europa braucht Amerika immer noch“) veröffentl­icht. Die CDU-Politikeri­n schrieb dort: „Die Europäer werden nicht in der Lage sein, die entscheide­nde Rolle Amerikas als ein Sicherheit­sanbieter zu ersetzen.“

Der Sprecher der Bundesregi­erung, Steffen Seibert, betonte, man teile mit Frankreich das Streben nach mehr eigenständ­igem Handeln Europas. Gleichzeit­ig sprach er davon, wie wichtig das Verhältnis Europas und Deutschlan­ds zu den USA seien. Man sei überzeugt, dass Deutschlan­d und Europa „die großen Herausford­erungen unserer Zeit mit den USA gemeinsam angehen müssen, wenn wir ihnen wirksam begegnen wollen“, sagte Seibert.

 ??  ??
 ?? FOTO: MARIN/DPA ?? Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron kritisiert Verteidigu­ngsministe­rin Annegret Kramp-Karrenbaue­r scharf.
FOTO: MARIN/DPA Frankreich­s Präsident Emmanuel Macron kritisiert Verteidigu­ngsministe­rin Annegret Kramp-Karrenbaue­r scharf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany