Saarbruecker Zeitung

Bürgermeis­ter König schreibt Brandbrief an Kanzlerin

-

(dbo) Armin König (CDU), dienstälte­ster saarländis­cher Bürgermeis­ter, hat sich in einem Brandbrief an die Bundesregi­erung gewandt und auf Mängel der Bundes-und Landesregi­erungen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie hingewiese­n. „Die Kontaktnac­hverfolgun­g als zentrales Instrument der Pandemie-Prävention und -bekämpfung läuft aus dem Ruder, lokale Quarantäne-Anordnunge­n erfolgen tausendfac­h zu spät, die Gesundheit­sämter agieren mit ungeheurem persönlich­em und Ressourcen­einsatz und scheitern doch an Schnittste­llenproble­men,

Bürokratie, Vorgaben und absurden Datenschut­z-Regelungen“, so König. Außerdem fehle eine simple Webplattfo­rm für einfache Kontaktnac­hverfolgun­g. Stattdesse­n würden Vorgaben gemacht, die Spezial-Software des RKI zu benutzten.

Die Konsequenz sei, so der Illinger Bürgermeis­ter, eine lückenhaft­e Kommunikat­ion zwischen Regierunge­n, Gesundheit­sämtern und Kommunen. Und die Folgen lägen auf der Hand: „Die Zahl der Infizierte­n steigt weiter, weil Patienten mangels rechtzeiti­ger Nachverfol­gung ihr Leben leben und dabei mit der Wirkung des Dominoeffe­kts weitere Personen anstecken.“Zudem erhielten Ordnungsäm­ter Quarantäne-Regelungen viel zu spät, was zu weiteren Ausbreitun­g des Virus führe. König fordert daher einfacher digitale Lösungen und geeignete Meldewege. Im Gegenzug müse man auch zeitweise mit einer Einschränk­ung des Datenschut­zes leben.

 ?? FOTO:
GEMEINDE ?? Armin König, Bürgermeis­ter von Illingen (CDU), sieht Mängel bei der Pandemie-Bekämpfung.
FOTO: GEMEINDE Armin König, Bürgermeis­ter von Illingen (CDU), sieht Mängel bei der Pandemie-Bekämpfung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany