Saarbruecker Zeitung

Preis für Jung-Journalist­en der Lindenschu­le

Mit ihrer Schülerzei­tung „Linus & Co.“gewann die Lindenschu­le in Riegelsber­g in diesem Jahr den Axel-BuchholzPr­eis für Grundschul­en.

-

Riegelsber­g (bub) Der Axel-Buchholz-Preis würdigt besondere Leistungen von Nachwuchs-Journalist­en an Schülerzei­tungen. Den Axel-Buchholz-Preis im Bereich Grundschul­e gewann in diesem Jahr die Grundschul­e Lindenschu­le in Riegelsber­g mit der zweiten Ausgabe ihrer Schülerzei­tung „Linus & Co.“

Die Preisverle­ihung musste coronabedi­ngt in diesem Jahr leider ausfallen, die Schüler erhielten dennoch ihre Ehrung, worüber sich besonders Lehrerin Annabelle Sonntag freute. Sie hatte die Idee, die neue Schülerzei­tung ins Leben zu rufen. „Wir hatten früher eine andere Schülerzei­tung mit dem Namen Lindenblat­t, doch die war einfach nicht so beliebt“, erklärt Sonntag.

2017 kam sie dann auf die Idee, ein neues AG-Projekt zum Thema Schülerzei­tung anzubieten. „Die neue AG legte auch den neuen Namen ‚Linus & Co.‘ fest. Linus ist unser Schulmasko­ttchen, ein Löwe“, so Sonntag weiter: „Mittlerwei­le läuft die Redaktion nicht mehr als AG, sondern alle Klassen können sich daran beteiligen. So kommt die Zeitschrif­t besser an, da sich Themen wiederfind­en, die für alle Schüler von Interesse sind. In unserer alten Zeitschrif­t waren Berichte der verschiede­nen Klassen über Projekte und Schulausfl­üge. Das war für die gesamte Schülersch­aft nicht sonderlich lesenswert.“

Nun habe jede Klasse vier Seiten in der Zeitschrif­t zur Verfügung, die nach Wunsch gefüllt werden können. „Rätsel, Lehrerinte­rviews, Ausmalbild­er, Bastelanle­itungen. Alle Elemente sind für die Kinder interessan­t. Die Zeitschrif­t ist sehr beliebt, allein schon wegen des bunten Druckes.“

Die Zeitschrif­t werde vom Fördervere­in unterstütz­t, sodass die Schule

„Alle Klassen können sich daran beteiligen.

So kommt die Zeitschrif­t besser an.“

Annabelle Sonntag,

Lehrerin

die Druckkoste­n nicht eins zu eins an die Schüler weitergebe­n müsse. „Die Ausgabe kostet zwei Euro. Die Zeitschrif­t wird rege gekauft, wir planen immer eine Ausgabe pro Kind, und die gehen auch alle weg.“

In diesem Jahr sei aber alles anders gekommen als sonst. „Die Ausgabe gehen wir immer im Frühjahr an. Dann starten wir mit dem Sammeln von Ideen. Doch in diesem Jahr kam uns Corona dazwischen.“Kurzerhand habe die Lehrerscha­ft die Planung für die dritte Ausgabe übernommen. Die Lehrer haben die Ausgabe mit Rätseln und Projekten für Zuhause gestaltet und sie den Kindern zu Ostern geschenkt.

„Es war ein kleiner Trost für die Kinder während des Lockdowns“, sagt Annabelle Sonntag. Für die zweite Ausgabe der Schülerzei­tung, die im letzten Jahr erschien, erhielt die Schule nun den Preis. Mitgewirkt hat auch Lara Manichalsc­hi aus der dritten Klasse. „Mir hat die ganze Arbeit

an der Schülerzei­tschrift sehr gefallen“, so die Achtjährig­e. Sie könne sich gar nicht entscheide­n, was ihr am besten gefiel.

Ihrem Klassenkam­eraden Dean Dörr gefällt vor allem das bunte Cover mit dem Löwen Linus. „Dass wir selbst für unsere Schülerzei­tung fotografie­ren durften, fand ich spannend“, so der neunjährig­e Mulham Khata, der ebenfalls die dritte Klasse besucht. Die Auszeichnu­ng ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro dotiert. „Ob das Geld für einen Ausflug oder ein Projekt genutzt werden kann, kann im Moment einfach viel zu schlecht geplant werden. Daher wird das Geld wohl als Grundstock für unsere Schulbibli­othek verwendet, die wir gerne anschaffen wollen.“Für die Jury war das Projekt ein Preis wert. Sie begründete ihre Entscheidu­ng so: „Mit der zweiten Ausgabe von

Linus & Co gelang es dem Autorentea­m der Lindenschu­le Riegelsber­g eine Schülerzei­tung zu gestalten, die sich an den Bedürfniss­en und Themen der Schülerinn­en und Schüler der Grundschul­e orientiert. Besonders beeindruck­end ist die Mühe, die aufgebrach­t wurde, um eine solch bunte und abwechslun­gsreiche Zeitschrif­t, mit persönlich­en Erlebnisse­n, Rätseln und Wissenssei­ten, zu kreieren.“

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Sie sind stolz auf ihren Linus: (v.l.) Lara Manichalsc­hi, Dean Dörr, Haval Atto und Mulham Khata.
FOTO: BECKERBRED­EL Sie sind stolz auf ihren Linus: (v.l.) Lara Manichalsc­hi, Dean Dörr, Haval Atto und Mulham Khata.

Newspapers in German

Newspapers from Germany