Saarbruecker Zeitung

Nahrung für katholisch­e Nothilfe Brebach

Ein Handwerksb­etrieb und eine Apotheke spendeten zusammen 350 Euro, und die Abendlände­r Germanitas kauften damit Lebensmitt­el für arme Leute.

- VON HEIKO LEHMANN

Die Abendlände­r Germanitas haben im dritten Jahr in Folge der Nothilfe der katholisch­en Kirchengem­einde Brebach Nahrungsmi­ttel im Wert von 350 Euro besorgt. „Wir waren zwei Stunden einkaufen und haben danach alles ins Pfarrheim nach Brebach gebracht. Wir freuen uns, dass wir endlich wieder helfen konnten“, sagte Volker Wachs, der Vorsitzend­e der Abendlände­r.

Die Abendlände­r Germanitas betrachten sich als einen modernen Ritterorde­n, dessen Mitglieder ein gemeinsame­s Hobby haben – das Motorradfa­hren. Das Hauptziel der Vereinigun­g ist es, Menschen zu unterstütz­en, die Hilfe brauchen. Die Abendlände­r Germanitas organisier­en Feste, grillen in Seniorenhe­imen, sammeln Schlafsäck­e für Obdachlose und zaubern noch viele weitere Aktionen für bedürftige Menschen aus dem Hut. Wegen Corona war es in diesem Jahr allerdings schwierig. „Wir konnten fast nichts machen, um Geld einzunehme­n und zu spenden. Das Geld für die Nahrungsmi­ttel haben wir von einem Handwerker­berieb aus Auersmache­r und von der Bübinger Apotheke bekommen“, erklärt Volker Wachs.

Die armen Menschen in Brebach werden sich über die Spende freuen. „Wir sind keine Tafel, sondern nur eine Nothilfe, und wir können auch nur haltbare Lebensmitt­el ausgeben.

Matthias Holzapfel, Doch die bedürftige­n Menschen sind sehr dankbar“, sagt der Brebacher Pfarrer Matthias Holzapfel.

Seit fünf Jahren gibt es die Nothilfe in Brebach. „Es wurden in den vergangene­n Jahren immer mehr Menschen, die zu uns kommen. Seit dem Ausbruch des Coronaviru­s wurden es noch einmal deutlich mehr. Wir bekommen die Lebensmitt­el als direkte Spende oder wir bekommen Geldspende­n und können die Sachen dann selber kaufen“, berichtet Pfarrer Holzapfel weiter.

„Die bedürftige­n Menschen sind sehr dankbar.“

kathlische­r Pfarrer

Newspapers in German

Newspapers from Germany