Saarbruecker Zeitung

SPD: In Lauterbach gibt es keinen Bankautoma­ten mehr

Vereinigte Volksbank eG baut auch zwei Geräte in Dudweiler-Mitte und Sulzbach-Neuweiler aus Kostengrün­den ab. Doch es gebe Filialen in der Nähe.

-

(sm) Der Völklinger Kommunalpo­litiker Erik Roskothen (SPD) ist enttäuscht: Im Stadtteil Lauterbach gebe es nun keinen Bankautoma­ten mehr, nachdem die Vereinigte Volksbank eG am Mittwoch ihren in einem Einkaufsma­rkt abgebaut habe. „Damit ist Lauterbach von den Vor-Ort-Bankgeschä­ften

komplett abgeschnit­ten. Die Ankündigun­g wurde den Nutzerinne­n und Nutzern des Terminals seit einigen Wochen unpersönli­ch auf dem Display eingeblend­et. Das hat nichts mehr mit Genossensc­haft zu tun“, kritisiert das Stadtratsm­itglied und Vorsitzend­er der SPD Lauterbach.

2019 hätten Kommunalpo­litiker dem Volksbank-Vorstand noch 500 Unterschri­ften überreicht, damit der Bankautoma­t bleibt. Nun sei doch Schluss. Die nächste Volksbank-Filiale sei jetzt im Stadtteil Ludweiler. Der ist zwar nicht weit weg. Doch in Lauterbach würden viele ältere Menschen wohnen, die nicht mehr sehr mobil sind und auch mit Online-Banking

nichts am Hut hätten. Die Sparkasse Saarbrücke­n hatte kürzlich beschlosse­n, drei Filialen in Völklingen zu schließen, darunter Lauterbach. Roskothen hat nach eigenen Angaben Konsequenz­en gezogen: „Ich habe meine Genossensc­haftsantei­le der VVB zurückgege­ben.“Pascal Mang, Bereichsle­iter

Marketing der Bank, bestätigte, dass der Automat aus Kostengrün­den abgebaut wird. Er sei nur noch sehr selten genutzt worden. Das habe sich in der Corona-Krise noch verschärft. Auch die Automaten in der Stadtmitte von Dudweiler und in Sulzbach-Neuweiler werde die VVB abbauen, sagte Mang. Aber in allen drei Fällen seien in der Nähe Bankfilial­en mit Automaten. Diese Filialen seien auch langfristi­g gesichert. Der Trend zum bargeldlos­en Bezahlen und Online-Banking werde sich noch verstärken, meint er, und ergänzt, dass sich auch ein gemeinsame­r Bankautoma­t mit der Sparkasse in Lauterbach nicht rentiert hätte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany