Saarbruecker Zeitung

Im Januar soll wieder gespielt werden

Verbände Südwest und Rheinland ziehen Winterpaus­e vor und fangen früher an.

-

(dpa) Der Südwestdeu­tsche Fußballver­band (SWFV) wird seine Winterpaus­e aufgrund der derzeitige­n Corona-Einschränk­ungen vorziehen und gleichzeit­ig verkürzen. Dies teilte der Verband am Mittwoch mit. Bisher war die Winterpaus­e ab 14. Dezember angesetzt, nun soll sie bereits am 1. Dezember beginnen. Bis 30. November ist Amateurspo­rt wegen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ohnehin untersagt. Um die verlorenen Wochen aufholen zu können, will der SWFV 2021 schon ab 6. Januar wieder beginnen. Bislang war im neuen Jahr ein Start am 12. Februar geplant.

Auch der Fußballver­band Rheinland, der wie Südwest und das Saarland dem Regionalve­rband Südwest angeschlos­sen ist, hat den Pflichtspi­elbetrieb bis zum Jahresende eingestell­t. Das beschloss das Präsidium am Dienstagab­end in einer Sitzung per Video. Eine Aufnahme des Trainings sei nach aktuellem Stand frühestens ab dem 1. Dezember möglich. Zu diesem Zeitpunkt hätten alle Mannschaft­en aber seit vier Wochen nicht mehr gemeinsam trainiert. Weil der Verband den Vereinen mindestens zwei Wochen Vorbereitu­ng bei einer Wiederaufn­ahme

zugesicher­t hatte, hätte höchstens vom 14. bis 20. Dezember wieder gespielt werden können. „Ein Re-Start zu diesem Zeitpunkt wäre wegen der gleich danach beginnende­n Winterpaus­e und der bevorstehe­nden Feiertage jedoch nicht sinnvoll“, hieß es.

Als mögliches Datum für eine Rückkehr zum Spielbetri­eb nannte der Verband das Wochenende vom 15. bis 17. Januar. Allerdings hängt auch das von den weiteren Entwicklun­gen der Coronaviru­s-Pandemie ab. Zudem sei der mögliche Starttermi­n im neuen Jahr auch nicht für alle Ligen und Staffeln gültig.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany