Saarbruecker Zeitung

„Dòò bischde Pladd!“– mit Geschichte­n von Georg Fox

Kurzgeschi­chten und Gedichte auf der Suche nach der „Saarländis­chen Seele“: Neues Mundart-Buch des Püttlinger Autors erschienen.

-

(red) Teils ein „best of“, teils neue Mundart-Texte und Gedichte hat der Püttlinger Autor Georg Fox in „Dóó bischde Pladd! – Geschichds­cher unn Gedischdsc­her“veröffentl­icht. Darin enthalten ist auch eine Auswahl seiner Mundart-Kolumnen, die zwischen 2005 und 2020 in der Saarbrücke­r Zeitung veröffentl­icht wurden.

Georg Fox wurde im Laufe seiner Autoren-Laufbahn unter anderem mit dem Kunstpreis des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n ausgezeich­net, zudem mit dem Literaturp­reis des Landkreise­s Neunkirche­n, dem „Goldenen Schnawwel“und dem Mundartpre­is „Goldener Lautsprech­er“. In seinen Geschichte­n spürt der frühere Leiter der Erich-Kästner-Grundschul­e in Heusweiler-Holz gerne der saarländis­chen

Seele und den Eigenheite­n des kleinsten Bundesland­es nach. Etwa über die „Saarlännis­ch Baufillese­fie“ („Saarländis­che Bau-Philosophi­e“), wenn aus dem Plan für einen befestigte­n Stellplatz in der Realität Stück um Stück eine Garage fürs „beschd Schdigg“wird.

So hat er auch für sein neues Buch augenzwink­ernd „statt eines Vorworts“ein paar Beispiele herausgesu­cht, in denen Nachrichte­nsendungen das Saarland („ein Ölteppich so groß wie das Saarland“) für einen Größenverg­leich nutzen. Seine Geschichtc­hen und Gedichte zeigen aber, dass das Saarland denn doch noch mehr zu bieten hat, als den Bundesbürg­ern eine Vorstellun­g von der Größe einer Katastroph­e zu geben.

Georg Fox, „Dóó bischde Pladd!“, Edition Bucherbach/BoD – Books on Demand, 12,80 Euro.

 ?? FOTO: OLAF REECK ?? Georg Fox
FOTO: OLAF REECK Georg Fox

Newspapers in German

Newspapers from Germany