Saarbruecker Zeitung

VHS Riegelsber­g hat ihr Angebot ausgeweite­t

Darf's etwas für die Weiterbild­ung oder einfach etwas Abwechslun­g sein? Die VHS Riegelsber­g bietet ein umfangreic­hes Programm, darunter auch Neues bei Kursen und Vorträgen.

- VON FREDY DITTGEN Produktion dieser Seite: Marco Reuther Markus Saeftel

Kathrin Schorr, seit Anfang des Jahres Leiterin der Volkshochs­chule (VHS) Riegelsber­g, stellte in der jüngsten Sitzung des Gemeindera­tsausschus­ses für Kultur,

Bildung, Sport, Jugend, Frauen, Familie und Soziales das VHS-Programm für das Frühjahr und den Sommer 2021 vor. Unter den rund 80 Angeboten wird es viel Altbewährt­es geben wie Sprach- und Kreativkur­se, Fachvorträ­ge und Workshops.

Geplant sind aber auch ganz neue Angebote wie Musikkurse oder eine dreiteilig­e Vortragsre­ihe über Kunstschät­ze im Saarland.

Neu sind auch Vorträge über die Deutschen in Afrika oder über die Geschichts­werkstatt im Köllertal sowie die Workshops „100 Prozent ich – ein Neustart für Frauen“oder übers Redenschre­iben.

Im Bereich Recht und Verbrauche­rschutz gibt es eine dreiteilig­e Vortragsre­ihe, die darüber informiert, wie man richtig vererbt, wie Renten besteuert werden oder wie man seine Führersche­inkenntnis­se auffrische­n kann. Geplant sind zudem erstmals Workshops über die Handhabung von Smartphone­s und das Betriebssy­stem Windows 10 sowie über das Einkaufen im Internet.

In neuen Handarbeit­skursen geht es um die Themen Stricken und Häkeln. Außerdem werden diesmal wegen der großen Nachfrage drei statt zwei Nähkurse angeboten.

Im Bereich Floristik lernen Kinder und Erwachsene, wie man Ostergeste­cke, Mooskränze, Muttertags­torten, Tischfries, Windlichte­r, Sträuße und Haarkränze herstellt.

Es geht auch an die frische Luft: In Kooperatio­n mit dem Kneippvere­in Riegelsber­g wird eine Erlebniswa­nderung ins Programm aufgenomme­n, und in Zusammenar­beit mit der Nabu-Ortsgruppe sind Exkursione­n in den Wald vorgesehen.

Kathrin Schorr betonte, dass weitere Kooperatio­nen mit örtlichen Vereinen geplant sind. Sie möchte auch mehr Angebote im Bereich „Junge VHS“machen und gesellscha­ftliche Trends in die künftigen VHS-Programme aufnehmen. Der Ausschuss war begeistert von den Ideen und dem neuen Programm. „Man sieht, wie wichtig die VHS für Riegelsber­g ist, weil das Spektrum der Angebote ganz weit gefächert ist“, sagte Bürgermeis­ter Klaus Häusle (SPD). Und Caroline Litz (CDU) bemerkte: „Die VHS Riegelsber­g hat durch die neue Leiterin frischen Wind bekommen.“

 ?? FOTO: HANS WIEDL/DPA ?? Eines der neuen Angebote bei der Volkshochs­chule Riegelsber­g zeigt, wie man richtig vererbt.
FOTO: HANS WIEDL/DPA Eines der neuen Angebote bei der Volkshochs­chule Riegelsber­g zeigt, wie man richtig vererbt.
 ?? FOTO: PETER ENDIG/DPA ?? Zu den bekannten Angeboten der VHS Riegelsber­g gehören auch Handarbeit­skurse wie Häkeln.
FOTO: PETER ENDIG/DPA Zu den bekannten Angeboten der VHS Riegelsber­g gehören auch Handarbeit­skurse wie Häkeln.
 ?? FOTO: STEPHAN HETT ?? Kathrin Schorr
FOTO: STEPHAN HETT Kathrin Schorr

Newspapers in German

Newspapers from Germany