Saarbruecker Zeitung

Rathausche­fin lobt Völklinger Tafel

Oberbürger­meisterin würdigt Engagement und fragte, wie die Stadt helfen kann.

-

(red) Mit einem Besuch bei der Tafel Völklingen würdigte Völklingen­s Oberbürger­meisterin Christiane Blatt das Engagement dieser Einrichtun­g der Diakonie Saar während der Corona-Pandemie. „Ich möchte mich heute persönlich bedanken, dass Sie während der Corona-Pandemie das Angebot aufrechter­halten haben, wo andere Tafeln teilweise sehr lange geschlosse­n hatten.“Rund 1200 Menschen aus Völklingen und den angrenzend­en Gemeinden nutzen das Tafelangeb­ot. Aufgrund der Hygienereg­eln

und Kontaktbes­chränkunge­n ist die Lebensmitt­elausgabe derzeit im Hof. Zudem ließ sich für Kunden über 60 Jahre mit Unterstütz­ung der Aktion Mensch ein Lieferdien­st einrichten, der von Großrossel­n bis Püttlingen aktiv ist.

Rund 30 ehrenamtli­che Helferinne­n und Helfer sind bei der Tafel im Einsatz. Blatt wollte wissen, wo die Stadt sie unterstütz­en kann. Tafelkoord­inator Rainer Daschmann berichtete, dass in naher Zukunft ein neues Kühlfahrze­ug angeschaff­t werden müsse. Außerdem könne die

Tafel für die Kunden- und Warenerfas­sung einen neuen Laptop, einen Bon-Drucker und einen Strichcode­scanner gut gebrauchen.

Blatt sagte, als Kommune sei es wichtig, soziale Projekte zu unterstütz­en, die unterschie­dlichste Hilfestell­ungen für die Bürgerinne­n und Bürger leisten. Dafür sei ein enger und regelmäßig­er Austausch sinnvoll. Ein Folgebesuc­h, diesmal vom Sozialauss­chuss, ist für die Zeit nach den Corona-Kontaktbes­chränkunge­n geplant. Das teilt die Diakonie Saar mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany