Saarbruecker Zeitung

Wer will Fördergeld aus Brüssel?

Europäisch­e Union unterstütz­t Vorhaben, die den ländlichen Raum voranbring­en.

-

(red) Mit dem Förderprog­ramm Leader unterstütz­t die Europäisch­e Union die Wirtschaft im ländlichen Raum. Die Bürger können in Lokalen Aktionsgru­ppen (LAG) Anstöße geben oder aufgreifen. Die Lokale Aktionsgru­ppe (LAG) Warndt-Saargau startet zum 1. Dezember den Projektauf­ruf für die Förderrund­e 2021. Förderfähi­ge Kleinproje­kte müssen zu Verbesseru­ngen in der Leader-Region Warndt-Saargau beitragen. Es geht um Investitio­nen in die Dorfentwic­klung, um eine bessere Grundverso­rgung

auf dem Land sowie die (touristisc­he) Infrastruk­tur. Der Projektträ­ger muss die Maßnahme vorfinanzi­eren und darf erst nach Erhalt der Zuwendungs­mitteilung beginnen. Die Förderquot­e kann bis zu 80 Prozent betragen, ein Anspruch auf die Zuwendung ist ausgeschlo­ssen. Die Maßnahmen müssen innerhalb eines Jahres abgeschlos­sen werden. Wer von der Förderung profitiere­n will, kann bis 31. Januar 2021 Zuwendungs­anträge für Kleinproje­kte bis 20 000 Euro einreichen bei der LAG-Geschäftss­telle im Jagdschlos­s

Karlsbrunn. Öffentlich­e und private Interessen­ten – beispielsw­eise Vereine oder Kleinstunt­ernehmen – können Zuwendungs­anträge stellen. Ein Antrag besteht aus dem Antragsfor­mular, einer Kostenund Finanzieru­ngsübersic­ht sowie einer Projektbes­chreibung. Belege für die Projektkos­ten in Form von unverbindl­ichen Preisanfra­gen oder Kostenange­boten sind dem Antrag beizulegen. Die Formulare stehen im Netz zum Herunterla­den bereit. https://www.warndt-saargau.eu/ Regionalbu­dget

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany