Saarbruecker Zeitung

Saarland vergibt ab heute Termine für Impfungen

Am Sonntag beginnen im Saarland die Impfungen gegen Covid. Pflegekräf­te und über 80-Jährige können dafür ab heute Termine reserviere­n.

- VON DANIEL KIRCH

Nach monatelang­er Vorbereitu­ng beginnt am Sonntag eine beispiello­se Impf-Aktion. Im Saarland werden zunächst vier Teams Bewohner von Pflegeheim­en gegen die Covid-Erkrankung impfen. Am Montag nehmen zudem die Impfzentre­n in Saarbrücke­n, Saarlouis und Neunkirche­n den Betrieb auf. Ab Heiligaben­d, 12 Uhr, werden nach der Reihenfolg­e der Anmeldunge­n Termine zunächst bis Mitte Februar vergeben.

Weil der Impfstoff anfangs nur für rund 900 Impfungen am Tag reicht, werden zunächst lediglich vier der acht mobilen Teams eingesetzt und die drei Impfzentre­n nur zu ungefähr zehn Prozent ausgelaste­t.

G es und heits ministerin Monika Bachmann und Staatssekr­etär Stephan Kolling (CDU) erwarten, dass bis Ende Januar 21 600 Menschen geimpft werden können, darunter die Bewohner von 90 der 150 Heime und 9600 Pflegekräf­te. Bachmann sagte, weit über 90 Prozent der Bewohner wollten sich impfen lassen.

In den Impfzentre­n können sich am Montag über 80- Jährige, Mitarbeite­r von ambulanten und stationäre­n Pflege einrichtun­gen, von Intensivst­ationen, Not aufnahmen, Palliativ-Diensten, onkologisc­hen und trans plan tat ions medizinisc­hen Abteilunge­n sowie Beschäftig­te des Rettungsdi­enstes impfen lassen.

Das Gesundheit­sministeri­um rechnet damit, dass die Impfung dieser Personengr­uppen bis Ende März, Anfang April 2021 abgeschlos­sen sein wird. Ministerpr­äsident Tobias Hans (CDU) sagte, mit dem Beginn der Impfungen gebe es „endlich Licht am Ende des Tunnels“. Je schneller die Menschen immunisier­t seien, desto eher werde sich der Lebensallt­ag wieder normalisie­ren.

Bis Ende Januar sollen laut Gesundheit­sministeri­um sechs Lieferunge­n mit je 9750 Impfdosen der Unternehme­n Biontech und Pfizer im Saarland eintreffen. Die Hälfte davon muss für die zweite Impfung zurückgest­ellt werden, die drei bis vier Wochen nach der ersten Immunisier­ung folgt. Im Januar soll auch der Impfstoff des US-Konzerns Moderna ausgeliefe­rt sein. Dann sollen die Kapazitäte­n der Impfteams und der Impfzentre­n hochgefahr­en werden.

Nach der ersten Gruppe sollen unter anderem über 70-Jährige, das Personal der Gesundheit­sämter, Ärzte und Personal mit Patienten-Kontakt, Polizisten, Demenzkran­ke sowie enge Kontaktper­sonen von pflegebedü­rftigen und schwangere­n Personen geimpft werden. Chronisch Kranke, Krebspatie­nten, Menschen über 60 sowie Lehrer und Erzieher sollen, Stand heute, nach den Sommerferi­en an der Reihe sein.

Anmeldung ab Donnerstag, 24. Dezember, 12 Uhr, unter Tel. (06 81) 5014422 oder über das Online-Buchungssy­stem www.impfen.saarland.de. Die drei Impfzentre­n haben zunächst montags bis samstags von 8 bis 15 Uhr geöffnet, an Silvester und Neujahr von 9 bis 14 Uhr. Mitte Januar soll ein weiteres Impfzentru­m in Lebach betriebsbe­reit sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany