Saarbruecker Zeitung

Peterberg ist für Winterspor­tler tabu

-

Als Reaktion auf den großen Strom von Winterspor­tfreunden am Peterberg bei Braunshaus­en in den vergangene­n Tagen darf ab sofort kein Winterspor­t mehr dort betrieben werden. Auch der Parkplatz vor dem Gelände wurde gesperrt.

(frf) Das war’s vorerst mit dem Schlittenf­ahren in Nonnweiler-Braunshaus­en. Seit Montag darf das schneebede­ckte Wiesengelä­nde des Freizeitze­ntrums am Peterberg zum Rodeln nicht mehr betreten werden. „Wir sind seit 2013 kein Winterspor­tgelände mehr und der Betrieb auf der Anlage und Fläche ist am 17. Oktober eingestell­t worden“, sagte Jörg Feis, Werkleiter des Freizeitze­ntrums Peterberg, der SZ. Am Wochenende, so Feis, habe ein Besucheran­sturm für chaotische Zustände am Freizeitze­ntrum und im Dorf gesorgt. Unbelehrba­re hätten die ausgewiese­ne Vollsperru­ng einfach umfahren. „Den Parkplatz haben wir sperren müssen. Das Problem ist die Steuerung

einer so großen Menschenme­nge“, beklagte Feis. Zweimal habe die Gemeinde eingreifen müssen. „Mit dem Betretungs­verbot des Geländes haben wir eine rechtliche Grundlage geschaffen, so dass bei Missachtun­g des Verbotes die Polizei einschreit­en kann. Wir haben genügend Hinweissch­ilder sichtbar aufgestell­t“, betonte Feis. Offen bleibe der Parkplatz für Wanderer und Spaziergän­ger. Am Schaumberg in Tholey bleibt die Hälfte der Parkplätze weiterhin gesperrt. Am kommendenW­ochenende sei die Zufahrt zum Schaumberg ab der Jugendherb­erge in der Zeit von 10 bis 16 Uhr nur eingeschrä­nkt möglich, teilte die Kommune mit. Nichts geht momentan für die Rodler, Skifahrer und Snowboarde­r am höchsten Berg der Saarlands, dem Dollberg (695,4 Meter). Der Hang des Skiclubs bleibt gesperrt. Ebenso ist kein Winterspor­t am Erbeskopf (816,3 m) möglich.

 ?? FOTO: BONENBERGE­R ?? Der Parkplatz am Peterberg war am Wochenende rappelvoll.
FOTO: BONENBERGE­R Der Parkplatz am Peterberg war am Wochenende rappelvoll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany