Saarbruecker Zeitung

Saar-Uni: Neuer Digital-Studiengan­g

-

(np) An der Universitä­t des Saarlandes startet im Sommerseme­ster der neue Studiengan­g „Digitale Betriebswi­rtschaftsl­ehre“. Noch bis Freitag, 15. Januar, können sich Interessen­ten für dieses Studium bewerben. „Digitale Betriebswi­rtschaftsl­ehre kann im Bachelor und im Master an der Saar-Uni studiert werden.

Der neue Studiengan­g soll umfassend auf die Management­aufgaben der digitalen Zukunft vorbereite­n, erklärt die Universitä­t des Saarlandes. Vier Juniorprof­essoren bilden dafür das Kerngebiet „Digitale Transforma­tion“. Sie wollen Veranstalt­ungen

wie „Digital Entreprene­urship“(digitales Unternehme­rtum) oder „Human-Centered Informatio­n Systems“(Informatio­nssysteme für Menschen) anbieten. Ergänzend zu den betriebswi­rtschaftli­chen Veranstalt­ungen, sollen die Studierend­en auch Informatik­kurse belegen können. Ein Entwicklun­gslabor bietet Studenten die Möglichkei­t, Prototypen neuer Produkte zu entwerfen und den Umgang mit 3D-Druckern zu lernen.

Sowohl das sechssemes­trige Bachelor-Studium „Digitale Betriebswi­rtschaftsl­ehre“als auch der viersemest­rige Masterstud­iengang starten im Sommerseme­ster 2021. Zugangsber­echtigt für den Masterstud­iengang ist, wer einen Bachelorab­schluss in Digitaler Betriebswi­rtschaftsl­ehre, Betriebswi­rtschaftsl­ehre oder einen vergleichb­aren Abschluss mit einer Gesamtnote von 3,0 oder besser oder die Note A, B, oder C nach der ECTS-Skala hat. Dabei muss die Bachelorar­beit zu einem Thema aus dem Bereich der Wirtschaft­swissensch­aft verfasst worden sein.

Nähere Informatio­nen zum neuen Studiengan­g gibt es im Internet auf der Seite der Universitä­t des Saarlandes:

www.uni-saarland.de/digitale-bwl

Newspapers in German

Newspapers from Germany