Saarbruecker Zeitung

Erste Freifläche­nanlage der Köllertale­r Energiebür­ger

Die rührige Bürger-Energie-Genossensc­haft ist jetzt auch in Saarlouis-Roden aktiv, wo ein Solar-Kraftwerk auf knapp zwei Hektar Fläche entsteht.

-

(red/mr) Die Püttlinger Bürger-Energie-Genossensc­haft Köllertal (BEG) ist jetzt auch im Saarlouise­r Stadtteil Roden aktiv: Mit dem „Bürger-Solarpark Roden“entstehe auf einer Fläche von etwa 1,9 Hektar ein Solar-Kraftwerk mit geschätzte­r Jahresprod­uktion von 2 150 000 Kilowattst­unden, so die Vereins-Angaben. Die BEG betritt damit auch Neuland: „Alle bisher von der BEG installier­ten Anlagen waren Dachanlage­n. Mit dieser ersten Freifläche­nanlage schlägt die im Jahr 2015 gegründete Bürger-Energie-Genossensc­haft

Köllertal ein neues Kapitel auf“, sagt Volker Weber, Vorstand Marketing und Öffentlich­keitsarbei­t. Der stellvertr­etende Vorsitzend­e und Projektlei­ter Manfred Burger ergänzt: „Die sehr gute Zusammenar­beit mit Ausschuss, Rat und Verwaltung der Kreisstadt Saarlouis machte es möglich, dass wir im Zeitplan liegen.“Im Frühjahr soll die Anlage ans Netz gehen.

Die BEG Köllertal war schon in den Vorjahren Neuem aufgeschlo­ssen: Vorigen Sommer wurde ein Partnersch­aftsvertra­g mit der Saarbrücke­r Greencells Group unterzeich­net, um gemeinsam den Bau größerer Photovolta­ik-Anlagen mit Bürgerbete­iligung voranzutre­iben, und 2019 ging die erste Solaranlag­e der BEG in Betrieb, die nicht auf einem öffentlich­en Gebäude, sondern auf den Hallendäch­ern eines Heusweiler Bauunterne­hmers entstand.

www.beg-koellertal.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany