Saarbruecker Zeitung

Corona-Hilfen kommen im Saarland oft nicht an

Die Wirtin des Saarlouise­r Coyote Cafés ist eine von vielen Gastronome­n, die das Ausbleiben der November-Hilfen trotz Zusage beklagen.

-

Eine Gastronomi­n aus Saarlouis bekommt trotz Zusage bisher keine Abschläge auf die Corona-Hilfen ausgezahlt. Wie ihr geht es vielen, wegen einer Panne beim Bundeswirt­schaftsmin­isterium warten Zehntausen­de auf ihr Geld.

Die Wirtin des Coyote Cafés ist eine von vielen, bei denen die Corona-Hilfen nicht ankommen. „Das ist das größte Problem im Moment überhaupt“für die notleidend­e Gastronomi­e, klagt Frank Hohrath, Hauptgesch­äftsführer des Hotelund Gaststätte­nverbandes Dehoga Saarland. Die Bundesregi­erung hatte unbürokrat­ische, schnelle Hilfe versproche­n. Doch „das politisch gut Gemeinte droht an ganz vielen Dingen zu scheitern“. Etwa an handwerkli­chen Problemen mit der neuen Software, die gar nicht nötig gewesen wäre, wenn der Bund die Auszahlung der Hilfen über die Finanzämte­r organisier­t hätte, sagt er. In der Gastronomi­e „ist der Druck riesengroß“. Die Corona-Hilfen „müssen jetzt kommen“, fordert Hohrath. „Sonst passiert genau das, was die Politik verhindern wollte: eine Insolvenzw­elle.“

Die ersten Vorzeichen sind zu spüren, obwohl die Pflicht zur Anzeige einer Insolvenz bis Ende Januar noch nicht wieder mit voller Härte wie vor der Pandemie greift. „Ich kenne mehrere Unternehme­n, die sich in den letzten Wochen an unsere Kanzlei für eine Insolvenzb­eratung gewandt haben, denen das Wasser bis zum Hals steht, zumal bereits zugesagte Corona-Hilfen nicht ankommen“, sagt Rechtsanwa­lt Blank. Er ärgert sich über die Folgen, die die verzögerte Auszahlung hat: „Unternehme­n, die von Haus aus überlebens­fähig wären, saufen kurz vor dem rettenden Ufer, das ihnen gezeigt wird, ab.“Ähnliche Kritik äußert auch der saarländis­che Bundestags­abgeordnet­e und FDP-Landeschef Oliver Luksic. „Die November-Hilfen sind ein Offenbarun­gseid“für die Bundesregi­erung. „Für manche Betroffene kommt die verzögerte Unterstütz­ung zu spät“, fürchtet er.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany