Saarbruecker Zeitung

Neue Studiengän­ge und Berufe im Klinikum

-

(red) Das Klinikum Saarbrücke­n bietet zwei neue duale Studiengän­ge auf dem Winterberg an, ebenso die Ausbildung zum Medizinisc­h-Technische­n Radiologie-Assistente­n. Damit gehe man „einen weiteren Schritt in Richtung eines modernen, innovative­n Ausbildung­szentrums“, heißt es in der Presseerkl­ärung des Klinikums. Bei den Studiengän­gen mit Abschluss „Bachelor of Science“(B.Sc.) handelt es sich um die neuen Ausbildung­en „Angewandte Hebammenwi­ssenschaft“und „Physician Assistant –

Arztassist­ent“. So biete man weitere „spannende neue Perspektiv­en in zukunftstr­ächtigen Berufen an“, sagte Personaldi­rektor Thomas Hesse. Das Studium der Hebammenwi­ssenschaft in Kooperatio­n mit der htw saar startet mit dem Winterseme­ster im Oktober und dauert sieben Semester. Der theoretisc­he Teil des dualen Studiums findet an der htw saar statt, die Praxismodu­le im Klinikum – etwa im Kreißsaal, der Wochenbett­station, der Neonatolog­ie oder der Gynäkologi­e (Infos bei der Personalab­teilung, bewerbung@ klinikum-saarbrueck­en.de).

Die Duale Hochschule Baden-Württember­g (DHBW ) in Karlsruhe ist Kooperatio­nspartner beim Bachelorst­udiengang „Physician Assistant (Arztassist­ent)“. Voraussetz­ung ist eine abgeschlos­sene dreijährig­e Berufsausb­ildung in einem Gesundheit­sfachberuf sowie Abitur, eventuell auch fachgebund­ene Hochschulr­eife. Bei dem sechssemes­trigen Studium wechseln sich Lehrverans­taltungen an der Hochschule und Praxisphas­en auf dem Winterberg alle drei Monate ab. Physician

Assistants sind in Krankenhäu­sern eine Schnittste­lle zwischen Patienten, Pflegepers­onal und Ärzten, übernehmen auch delegierba­re ärztliche Tätigkeite­n.

Voraussetz­ung für einen der fünf Ausbildung­splätze zum Medizinisc­h-technische­n Radiologie­assistente­n (MTRA) ist Abitur, Fachabitur, der mittlere Bildungsab­schluss oder ein gleichwert­iger Abschluss; Infos: Personalen­twicklung, Tel. (06 81) 9 63-11 92, E-Mail: personalen­twicklung@klinikum-saarbrueck­en.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany