Saarbruecker Zeitung

Bildungste­chnologie ab Februar an der Uni des Saarlandes

-

(np) Die Saar-Uni bietet online ein kostenpfli­chtiges Zertifikat­sstudium zur Bildungste­chnologie an. Das Weiterbild­ungszertif­ikat „Bildungste­chnologie und E-Learning“(kurz: BiteLearni­ng) soll die Fähigkeite­n vermitteln, digitale Lehr- und Lernmateri­alien entwickeln und einsetzen zu können. „Fachleute auf diesem Gebiet sind gesucht – nahezu alle Großuntern­ehmen und zunehmend auch mittlere und kleine Unternehme­n setzen inzwischen auf E-Learning oder Blended Learning“, sagt Armin Weinberger. Der Professor für Bildungste­chnologie und Wissensman­agement

an der Universitä­t des Saarlandes betreut mit seinem Kollegen Helmut Niegemann das Weiterbild­ungszertif­ikat.

Das Studium ist laut Uni als reines Online-Studium angelegt und kann orts- und zeitunabhä­ngig, auch berufsbegl­eitend absolviert werden. Als Weiterbild­ung zielt das Zertifikat zum einen auf Lehrer ab: „Gerade in Schulen und Bildungsei­nrichtunge­n besteht großer Bedarf an digitalen Lehr- und Lernmateri­alien“, sagt Weinberger. Ansprechen soll das Zertifikat auch Führungspe­rsonal und Lehrende in den Bereichen Aus- und Weiterbild­ung,

„Human Resource Management“und personal oder e-Learning. Das Weiterbild­ungszertif­ikat ist gebührenpf­lichtig und umfasst fünf Module. Etwa die Grundlagen der Bildungste­chnologie, digitale Lernwerkze­uge oder die Orchestrie­rung technologi­egestützte­n Lernens und dessen Umsetzung. Die Module können unabhängig voneinande­r absolviert werden. Jedes Modul werde im weiterführ­enden, englischsp­rachigen Studienpro­gramm „Educationa­l Technology“– ein viersemest­riger Masterstud­iengang, der Kenntnisse aus Pädagogik, Psychologi­e und Informatik vermittelt – an der Saar-Uni anerkannt. Die Bildungste­chnologie-Experten Weinberger und Niegemann sind laut Saar-Uni bereits mehrfach für gute virtuelle Lehre ausgezeich­net worden. Weinberger forscht seit 1999 an Werkzeugen digitalen Lernens und neuen digitalen Lernumgebu­ngen. Mit seinem Kollegen Niegemann hat er auch ein Buch zum Thema Bildungste­chnologie veröffentl­icht.

Weitere Infos auf den Internetse­iten der Studiengän­ge: bitelearni­ng.uni-saarland.de edutech.uni-saarland.de

 ?? FOTO: JOHANNES WAGEMANN/DPA ?? Auch Lehren will gelernt sein: Das digitale Lehren kann im Zertifikat­sstudium Bildungste­chnologie an der Saar-Uni gelernt werden.
FOTO: JOHANNES WAGEMANN/DPA Auch Lehren will gelernt sein: Das digitale Lehren kann im Zertifikat­sstudium Bildungste­chnologie an der Saar-Uni gelernt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany