Saarbruecker Zeitung

Der Druck in Kölle wird höher

Fußball-Bundesligi­st 1. FC Köln stürzt nach dem 0:5 in Freiburg auf den Relegation­splatz ab. Drei Spieler suspendier­t.

-

und sauer wie jeder, der eine andere Erwartungs­haltung hat“, sagte Heldt: „Jetzt muss man gucken, ob wir das bei allen so sehen.“

Seit vier Erstliga-Partien ist das Team ohne Torerfolg, daran änderte am Wochenende auch Stürmer Anthony Modeste bei seinem ersten Bundesliga-Startelfei­nsatz in dieser Saison nichts. Bei dem enttäusche­nden Auftritt wurde aber nicht nur die harmlose Offensive, sondern auch die erschrecke­nd fehleranfä­llige Defensive zum Problem. „Alle Elf, die auf dem Platz stehen, müssen Leistung bringen, und das haben wir auf jeden Fall heute nicht geschafft“, haderte Kölns saarländis­cher Kapitän Jonas Hector: „Wir müssen kritisch mit uns selbst sein, jeder mit sich und auch jeder mit der Gesamtleis­tung.“

Das sahen auch seine Teamkolleg­en so. „Insgesamt hatten wir über das ganze Spiel keine Chance“, sagte Torhüter Timo Horn. Und Marius Wolf meinte: „So gewinnst du kein einziges Spiel. Jeder muss sich hinterfrag­en, ob er alles gegeben hat.“

Um zu verhindern, dass das Team noch mehr aus dem Tritt kommt, wollen die Verantwort­lichen schnellstm­öglich wieder eine Einheit formen. „Wir verlieren zusammen, wir gewinnen zusammen“, sagte Heldt: „Es wird darauf ankommen, wie wir in den nächsten Wochen agieren. Wir müssen alles dafür tun, erfolgreic­h zu sein.“

Dabei werden Frederik Sörensen, Christian Clemens und Robert Voloder vorerst keine Rolle mehr spielen. Um die Trainingsq­ualität der ersten Mannschaft zu erhöhen, muss das Trio zur U21. Heldt bezeichnet den Schritt als alternativ­los in der aktuellen, so bedrohlich­en Situation.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany