Saarbruecker Zeitung

Corona: 66 Infektione­n, 8 Mutationen und 5 Tote

-

(red) 57 neue Corona-Infektione­n – darunter vier Infektione­n mit mutierten Corona-Viren, zwei mit der britischen Mutation und zwei mit der südafrikan­ischen Mutation – sowie zwei weitere Tote registrier­te das Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes (RV ) am Samstag, 6. Februar, bis 16 Uhr. Eine der beiden Infektione­n mit der südafrikan­ischen Mutation betrifft eine Kita-Gruppe in Kleinblitt­ersdorf. Alle 12 Kontaktper­sonen sind in Quarantäne. Gleichzeit­ig durften am Samstag 61 Personen ihre Quarantäne beenden. Außerdem wurden dem RV am Samstag zwei weitere Todesfälle nachgemeld­et. Eine 92-jährige Patientin war am Freitag gestorben und ein 83-jähriger Patient am Donnerstag, beiden waren coronainfi­ziert.

Am Sonntag, 7. Februar, registrier­te der RV bis 16 Uhr weitere 9 neue Corona-Infektione­n, darunter viermal die britische Mutation, und drei weitere Tote. Die Zahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Infektione­n pro 100 000 Einwohner (Inzidenz) im RV sank am Wochenende auf 124,7. Am Sonntag durften 75 Personen ihre Quarantäne beenden. Daher galten am

Sonntagabe­nd 635 Menschen im RV als coronainfi­ziert, 384 in Saarbrücke­n, 117 in Völklingen, jeweils 28 in Püttlingen und in Riegelsber­g, 23 in Heusweiler, 19 in Sulzbach, 14 in Quierschie­d, 13 in Kleinblitt­ersdorf, 5 in Großrossel­n und 4 in Friedrichs­thal. Außerdem wurden dem RV am Sonntag drei weitere Todesfälle nachgemeld­et. Ein 98-jähriger und ein 68-jähriger Patient waren am Samstag gestorben und ein 73-Jähriger am Freitag. Alle waren coronainfi­ziert. Das Durchschni­ttsalter der 399 Todesfälle in Zusammenha­ng mit Corona im RV – 204 Männer und 195 Frauen – liegt bei 81,9 Jahren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany