Saarbruecker Zeitung

CDU will „zeitnahe Gesamtlösu­ng“für die 76 Kita-Kinder in Klarenthal

-

(red) Nach dem Wasserrohr­bruch in der städtische­n Kindertage­sstätte (Kita) Klarenthal (die SZ berichtete) fordert die CDU Klarenthal-Krughütte „eine zeitnahe Gesamtlösu­ng zur Betreuung der insgesamt 76 Kita-Kinder“. Das Gebäude der Kita Klarenthal – so konstatier­t die CDU unter Berufung auf die Stadtverwa­ltung – „ist aktuell nicht nutzbar und wird vermutlich auch nicht mehr instandges­etzt“.

Bis der ohnehin anstehende Neubau womöglich 2024/2025 bezogen werden könne, bedürfe es einer Zwischenlö­sung. Der Bezirksrat West habe sich am Donnerstag, 25. Februar,

auch auf Antrag der CDU-Fraktion damit befasst. Hierbei habe er eine Forderung der CDU-Fraktion und der CDU Klarenthal-Krughütte von 2017 aufgegriff­en, wonach eine Containerz­wischenlös­ung mit dem Ziel, alle Kinder der Kita unter einem Dach betreuen zu können, vorgeschla­gen wird.

Nach einer ersten Einschätzu­ng der Stadtverwa­ltung, so berichtet die CDU, könnten Container jedoch erst in zwei Jahren bereitgest­ellt werden und dann als Übergangsl­ösung bis zur Fertigstel­lung des Neubaus dienen.

„Das ist keine zufriedens­tellende

Lösung“, finden die beiden Klarenthal­er CDU-Vertreter im Bezirksrat Roland Hoffmann und Magdalena Hettrich. Ihrer Meinung nach bedarf es einer schnellere­n Umsetzung der Containerz­wischenlös­ung. Dem schließt sich auch der CDU-Ortsvorsit­zende in Klarenthal, Jürgen Hettrich, an: „Bei dieser Zeitschien­e müssen nicht nur Kinder über mehrere Jahre nach Burbach gebracht werden. Es fehlen in Burbach auch die dort dringend benötigten zwei Gruppenräu­me für die Burbacher Kinder.“Alternativ müsse geprüft werden, ob es in Klarenthal Räume für Kita-Gruppen gibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany