Saarbruecker Zeitung

Lage auf Saar-Arbeitsmar­kt bleibt angespannt

Arbeitsmar­kt im Saarland: Februar 2021

-

(nid) Im Februar waren 39 500 Saarländer arbeitslos gemeldet. Das sind zwar saisonübli­ch 400 Personen weniger als im Januar, wie die Regionaldi­rektion Rheinland-Pfalz/Saarland der Agentur für Arbeit berichtet. Im Vergleich zum Vorjahr waren allerdings 4600 Frauen und Männer mehr arbeitslos. Das entspricht einem Anstieg von 13 Prozent.

„Mit Blick auf die Februarwer­te der Vorjahre handelt es sich um den höchsten Bestand an Arbeitslos­en seit Jahren. Zuletzt erreichten wir diesen Wert im Jahr 2016“, sagt Walter Hüther, stellvertr­etender Vorsitzend­er der Geschäftsf­ührung der Regionaldi­rektion. Die Arbeitslos­enquote lag im Februar bei 7,4 Prozent. Vor vier Wochen betrug sie 7,5 Prozent und vor einem Jahr 6,5 Prozent.

Die Unternehme­n fragten zwar Arbeitskrä­fte nach, „allerdings waren dies so wenig Stellenzug­änge wie lange nicht mehr in einem Februarmon­at“, sagt Hüther. So meldeten Unternehme­n im Februar 2000 neue Arbeitsste­llen bei der Agentur für Arbeit und den Jobcentern. Das waren 500 oder 33 Prozent mehr als im Januar. Allerdings lag der Zugang 13,4 Prozent unter dem Vorjahresw­ert (300 Stellen weniger). Insgesamt waren im Februar 7600 Stellen gemeldet, 200 oder 2,5 Prozent mehr als vier Wochen zuvor, jedoch 900 oder 10,8 Prozent weniger als im Februar 2020.

Im Februar sind die Anzeigen auf Kurzarbeit deutlich zurückgega­ngen. So gingen im Januar noch 1100 Anzeigen ein, im Februar belief sich die Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit auf nur 500. Insgesamt zeigten die Unternehme­n im Februar für 5100 Beschäftig­te Kurzarbeit an. Das bedeute aber nicht, dass auch Kurzarbeit umgesetzt worden sei.

Bundesweit entwickelt­e sich der Arbeitsmar­kt in Deutschlan­d untypisch für die Saison – anders als in normalen Jahren stieg die Arbeitslos­igkeit im Vergleich zum Januar leicht. Nach Angaben der Bundesagen­tur für Arbeit waren 2,904 Millionen Menschen ohne Job, 4000 mehr als im Januar und 509 000 mehr als im Februar 2020. Die Arbeitslos­enquote blieb unveränder­t bei 6,3 Prozent.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany