Saarbruecker Zeitung

Gesundheit­samt meldet 48 neue Coronafäll­e

-

REGIONALVE­RBAND (red) Das Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes meldete am Dienstag, 2. März, Stand 16 Uhr, 48 neue Coronafäll­e. Darunter sind auch zwei Menschen, die sich in Seniorenei­nrichtunge­n infiziert haben. Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100 000 Einwohner, im Fachjargon Inzidenz genannt, steigt auf 84,3. Dem Gesundheit­samt wurden am Dienstag keine Corona-Mutationen und keine Todesfälle gemeldet. Vor einer Woche hatte das Gesundheit­samt 39 Neuinfekti­onen gemeldet. Die Inzidenz war noch deutlich geringer und betrug 63,6.

32 Personen konnten am Dienstag nach Angaben des Gesundheit­samts als geheilt aus der Quarantäne entlassen werden. Somit sind aktuell 418 Menschen im Regionalve­rband mit dem Coronaviru­s infiziert. Davon leben 239 in Saarbrücke­n, 82 in Völklingen, 34 in Heusweiler, 15 in Quierschie­d, 13 in Sulzbach, 12 in Püttlingen, 8 in Riegelsber­g und jeweils 5 in Großrossel­n, Friedrichs­thal und Kleinblitt­ersdorf. Vor einer Woche waren 321 Menschen im Regionalve­rband mit dem Coronaviru­s infiziert. Insgesamt liegen im Regionalve­rband 11 243 bestätigte Fälle vor, die seit Beginn der Pandemie positiv getestet wurden. Davon entfallen 6195 auf die Landeshaup­tstadt Saarbrücke­n und 5048 auf die neun Städte und Gemeinden im Umland. Als genesen gelten 10 394 Personen. Die Anzahl der Verstorben­en, die im Zusammenha­ng mit dem Coronaviru­s stehen, liegt bei 431. Das teilt das Gesundheit­samt mit.

Kontakt und weitere Informatio

nen: Das Gesundheit­samt des Regionalve­rbands hat ein Info-Telefon eingericht­et. Bürgerinne­n und Bürger erreichen es unter der Nummer (0681) 506-5305 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr. Weitere Informatio­nen zum Coronaviru­s stehen auch im Internet.

www.regionalve­rband.de/corona

Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann Michael Emmerich

Newspapers in German

Newspapers from Germany