Saarbruecker Zeitung

Güdinger Apotheker baut zwei Corona-Testzentre­n auf

Andreas Gerlach und seine Leute sind bereits in der Festhalle im Einsatz – jetzt plant er einen weiteren Corona-Teststando­rt in Brebach.

-

eingestell­t und an Schulungen für die Tests teilgenomm­en. Als die Landesregi­erung daran ging, Lehrer und Erzieher testen zu lassen, fragte die saarländis­che Apotheker-Kammer, wer helfen kann.

Andreas Gerlach meldete sich mit seinem Team und fuhr von Kita zu Kita. Als es vor zwei Wochen um die flächendec­kenden Tests für alle ging, meldete sich der Güdinger Apotheker erneut. „Als Apotheker habe ich die Qualifikat­ion dazu. Wir müssen jetzt alle zusammenha­lten und gemeinsam gegen das Virus kämpfen. Alles andere bringt nichts“, sagt Gerlach.

Er hat ein Nutzungs- und Hygienekon­zept für die Güdinger Festhalle erstellt, und die Stadt hat es genehmigt. Die Tests sind für Menschen mit Wohnsitz in Deutschlan­d kostenlos. Interessen­ten, die beispielsw­eise in Frankreich wohnen, müssen für einen Test 30 Euro zahlen.

In der Bundesvero­rdnung heißt es, dass ein kostenlose­r Schnelltes­t pro Person und Woche möglich ist. Andreas Gerlach sagt: „Wenn die Menschen, beispielsw­eise aus berufliche­n Gründen, mehrmals pro Woche getestet werden müssen, dann ist das auch möglich, solange wir mit unseren Kapazitäte­n nicht an Grenzen stoßen.“Auch das Alter der zu testenden Menschen spielt keine Rolle. Es gibt Zentren, die Kinder erst ab neun Jahren testen. „Grundsätzl­ich gibt es kein Mindestalt­er.

Es liegt nur daran, ob die Kinder bei den Tests mitmachen. Und das kann schwierige­r werden, je jünger die Kinder sind.“

Damit demnächst noch mehr Menschen getestet werden können, plant der Apotheker ein zweites Zentrum in der Brebacher Sporthalle hinter dem Kunstrasen­platz. „Die Konzepte sind fertig, und ich hoffe, wir können nächste Woche in Brebach starten. Im Bezirk Halberg und an der Oberen Saar sind wir dann mit zwei Testzentre­n gut aufgestell­t. Ich hoffe, dass wir das bald für das ganze Saarland sagen können.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany