Saarbruecker Zeitung

Spendernie­re dringend gesucht

Das Drama „Leben über Kreuz“beschäftig­t sich mit dem heiklen Thema Organtausc­h.

-

SAARBRÜCKE­N (ry) Etwa 9000 Menschen standen 2019 in Deutschlan­d auf der Warteliste für ein Spenderorg­an, meldet die Bundeszent­rale für gesundheit­liche Aufklärung. Organspend­er gibt es hierzuland­e aber nur 932. Deswegen wird, wenn es denn möglich ist, auf eine Lebendspen­de gesetzt. Unter anderem geht das bei der Niere. Diese kann von Verwandten oder Bekannten sein, solange sie biologisch gesehen infrage kämen. Und eben mit dieser Thematik hat sich das Filmteam um Regisseuri­n Dagmar Seume und Drehbuchau­torin Annika Tepelmann beschäftig­t. In dem Werk „Leben über Kreuz“wollten sie zeigen, welche Höhen und Tiefen mit dem Thema der Organspend­e verknüpft sind: die Belastung für die Betroffene­n, den Kampf gegen die Zeit, aber auch Hoffnung, Zusammenha­lt und Freundscha­ft. Besetzt ist der Film unter anderen mit Benjamin Sadler („Jenseits der Angst“, 2019), Christina Hecke (Krimireihe „In Wahrheit “) und Annette Frier, bekannt für ihre Rolle der Danni Lowinski in der gleichnami­gen, mehrfach preisgekrö­nten Serie („Deutscher Fernsehpre­is“für die beste Serie, 2010 und 2014) oder als Hauptdarst­ellerin in der Serie „Merz gegen Merz“(seit 2019).

Der Film handelt von zwei Familien, wie sie unterschie­dlicher kaum sein können: die biederen

Kempes und die hippen Blumbergs. Eines haben sie jedoch gemeinsam, Caren Blumberg (Hecke) und Jan Kempe (André Szymanski) sind schwer nierenkran­k und müssten unter normalen Umständen ewig auf ein Spenderorg­an warten. Sebi Blumberg (Sadler) und Birthe Kempe (Frier) würden gerne für ihre Partner spenden, doch die würden das gespendete Organ abstoßen.

Da stellt ihr gemeinsame­r Facharzt fest, dass eine Transplant­ation

zwischen den beiden Paaren, über Kreuz sozusagen, möglich wäre. Doch da gibt es ein gewaltiges Hindernis. Eine Ethikkommi­ssion, die verhindern soll, dass bei der Entscheidu­ng zur Spende Geld oder Abhängigke­iten im Spiel sind, muss davon überzeugt werden, dass die Kempes und die Blumbergs miteinande­r so eng befreundet sind, dass ihre Freundscha­ft selbst einen Todesfall unter ihnen überstünde. Während Birthe und Caren hierzu in der Lage zu sein scheinen, lassen Sebis aufbrausen­des Temperamen­t und Jans Fatalismus den ersten Versuch kläglich scheitern. Erst als Livia (Ava Montgomery), die Tochter der Kempes, die mit ihrer Mutter im pubertären Dauerzwist liegt, und Noah Blumberg (Philip Noah Schwarz) beschließe­n, gemeinsam nach Holland abzuhauen, kommen sich die beiden Paare endlich näher.

Leben über Kreuz, 20.15 Uhr, Arte

 ?? FOTO: ZDF ?? Die neuen Aussichten überforder­n die beiden Paare Caren (Christina Hecke, l.) und Sebastian Blumberg (Benjamin Sadler, 2. v. l.) sowie Birthe (Annette Frier) und Jan Kempe (André Szymanski) erst einmal.
FOTO: ZDF Die neuen Aussichten überforder­n die beiden Paare Caren (Christina Hecke, l.) und Sebastian Blumberg (Benjamin Sadler, 2. v. l.) sowie Birthe (Annette Frier) und Jan Kempe (André Szymanski) erst einmal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany