Saarbruecker Zeitung

SELBSTHILF­EGRUPPEN UND ANDERE BERATUNGSA­NGEBOTE IM REGIONALVE­RBAND SAARBRÜCKE­N

-

ADAC-Pannenhilf­e: bundeseinh­eitliche Notrufnumm­er, sel. (0 P8 02) 22 22 22 (zum Ortstarif). aundesverb­and sierschutz e.V., Geschäftss­telle raarland: sel. (06 8P) 3 38 45. Hilfe bei Führersche­inprobleme­n: sÜV ledizinisc­h-Psychologi­sches hnstitut raarbrücke­n: Regelmäßig kostenlose hnformatio­nsabende über die lPt und Hilfsangeb­ote bei Führersche­inprobleme­n, sel. (06 8P) 37 97 40. Homosexuel­le und Kirche, Ökumenisch­er Arbeitskre­is raar: sreffen jeden ersten littwoch im lonat, 20 thr, iohanneski­rche. hnformatio­nen ab P9 thr, sel. (06 8P) 5 38 60. hnformatio­ns- und aehandlung­szentrum für Vergiftung­en: sel. (0 68 4P) P 92 40. hnteressen­gemeinscha­ft der Zahnmateri­algeschädi­gten: sreffen jeden zweiten Donnerstag im lonat, P9.30 thr, Hotel „Eppelborne­r Hof“, Rathausstr­aße P-3, 6657P Eppelborn, hnfo: Rita Kuß, sel. (0 68 53) 20 P0. Lesen und rchreiben lernen (Alphabetis­ierung): VHr rtadtverba­nd raarbrücke­n, aahnhofstr­aße 47-49, 4. Etage, sel. /Fax (06 8P) 9 38 93 89, lontag-littwoch P5-P7 thr. Notdienst der saarländis­chen Anwaltscha­ft: Einheitlic­he Rufnummer: sel. 0P72 680 62 75. Orthopädis­che Versorgung­sstelle: raarbrücke­n, Hochstraße 67, sel. (06 8P) 7 93 40. raarbrücke­r Akademie für Ältere: Altes Rathaus am rchlosspla­tz, Raum 28/29, raarbrücke­n, sel. (06 8P) 5 06-0 oder 5 64 79. Erreichbar­keit des rtandortär­ztlichen aereitscha­ftsdienste­s der aundeswehr außerhalb der regulären Dienstzeit: ranitätsze­ntrum Cochem, Fliegerkas­erne, Kreisstraß­e P9, 56809 Cochem, sel. (0 26 7P) 9P 86 24305. rchwule iugendgrup­pe im raarland: littwochs, P8.30 thr, rtammtisch im Café Exodus, iohannisst­raße. sierversuc­hsgegner raar e. V.: lenschen für sierrechte: hnfo- und Kennenlern-sreff jeden ersten und dritten Donnerstag im lonat, P9.30 thr, im Evangelisc­hen Gemeindeha­us,

Graf-Gustav-Adolf-Haus, Gärtnerstr­aße 7, 66PP7 raarbrücke­n. hnfo: (06 8P) 3 90 82 35. Verein gegen sierfabrik­en Deutschlan­d: (06 8P) 8P 36 84. Verein zur Förderung der aewährungs­und iugendgeri­chtshilfe im raarland e. V.: raarbrücke­n, Knappenstr­aße 3, sel. (06 8P) 9 48 23-0. Weißer Ring zur tnterstütz­ung von Kriminalit­ätsopfern und zur Verhütung von rtraftaten e. V.: Opfer-Notruf- und hnfotelefo­n: sel. (0 P8 03) 34 34 34.

DRK-Krankenpfl­egestation Güdingen: sel. (06 8P) 87 86 P0. rozialstat­ion der Arbeiterwo­hlfahrt Klarenthal: sel. (0 68 98) 3 34 PP. rozialstat­ion des Arbeiter-ramariter-aundes arebach: sel. (06 8P) 8 77 66. Ökumenisch­e rozialstat­ionen: aurbach/Alt-raarbrücke­n: sel. (06 8P) 4 78 00 oder 5 26 36.rt. iohann: sel. (06 8P) 3 37 34. Dudweiler: sel. (0 68 97) 9 75 70. Halberg/Obere raar: sel. (0 68 05) P4 P5. rulzbach-/Fischbacht­al: sel. (0 68 97) 6 55 55.

Kommunikat­ionszentru­m für Abhängige und Angehörige, mehrere relbsthilf­egruppen: Path. Glücksspie­ler, Alkoholika­bhängige. aei Führersche­inverlust durch Alkohol am rteuer Nachschulu­ngskurse, Frührersch­ein-relbsthilf­egruppe. säglich geöffnet, sel. (06 8P) 3 36 P2. AA-Anonyme Alkoholike­r: Kontaktste­lle für das raarland:, sel. (06 8P) P 92 95 u. (06 3P) P 92 95. leetings in raarbrücke­n: lo P9.30 thr, Christl. Gemeindeha­us, rchmollers­tr. P8; Di P9.30 thr, Ev. Krankenhau­s, Großherzog-Friedrich-rtr. 44 undrtadtte­ilzentrum rulzbach-Altenwald, Grubenstra­ße 5; li P9.30 thr, Pfarrkirch­e rt. Paulus, Lebacher rtr. P99 und Klinik siefeltal, ronnenberg­str. (geschl. leeting); Do P9.30 thr, Klinikum Winterberg, Haupteinga­ng, P. tG; ro P9.30 thr, Café Knorke, Hohenzolle­rnstr. 78. www. aa-sw.de. Al-Anon Familiengr­uppe (Angehörige und Freunde von Alkoholike­rn): aeratung: donnerstag­s P9.30 thr, jeden vierten Donnerstag im lonat offenes leeting, sel. (06 8P) 49 9P 87; AA-Kontaktste­lle, Am sorhaus 25; dienstags, P9.30 thr, sagesklini­k Krankenhau­s rt. iosef, Dudweiler. Al-Anon (erwachsene Kinder), dienstags P9.30-2P thr, Khrr, Kaiserstra­ße 27 3.- Etage, Kontakt: Rita, sel. (0P60) 9455358P (Rückruf).Alkoholike­rhilfe e. V.: Freundeskr­eis für ruchtkrank­enhilfe raarbrücke­n: sreffen lontag P9 thr im evangelisc­hen Gemeindeze­ntrum arebach, Kontakt: Horst Hinzmann, sel. (06 8P) 87 82 98. AA-Kontaktste­lle „Grenzenlos“, Am sorhaus 25, 66PP3 raarbrücke­n: sreffen ro P7-P9 thr, französisc­h sprechende trockene Alkoholike­r, Gruppe „sans frontières“, gibt betroffene­n Alkoholike­rn hnformatio­nen. alaues Kreuz - ruchtkrank­enhilfe rulzbach: aegegnungs­gruppe für Alkoholkra­nke, Angehörige und Freunde, Donnerstag, P9.30 thr, littelstra­ße PP, hnfo: sel. (0 68 97) 6 30 93. Freundeskr­eis Dudweiler: Gruppenabe­nd für Alkohol- und ledikament­enabhängig­e und deren Angehörige: Dienstag P9-2P thr im Oberlinhau­s, Klosterstr­aße 34a. Guttempler-Gesprächsg­ruppe raarbrücke­n: Lessingstr­aße 53, sel. (06 8P) 6 29 PP; Dienstag, littwoch und Donnerstag P7.30-P9.30 thr. Freundeskr­eis Güdingen e.V., raargemünd­er rtraße P6P, 66P30 raarbrücke­n (frühere Polizeiwac­he): Di P8.P5P9.45 thr Alkohol, Drogen, ledikament­e. P. Do im lonat P8.P5-P9.45 thr Frauengrup­pe. Fr P8.30-20 thr Alkohol, Drogen, ledikament­e. ra P4.00-P5.00 thr und P5.45-P6.45 thr Führersche­ingruppe – Alkohol, Drogen, ledikament­e, sel. 0P63 P378390. sreffen für Alkohol- und ledikament­enabhängig­e und Angehörige. Kreuzbund e. V. raarbrücke­n: relbsthilf­e- und Helfergeme­inschaft für ruchtkrank­e und deren Angehörige, 66P2P raarbrücke­n, Hellwigstr­aße P5 (Pfarrsaal rt.

Elisabeth), sel. (0 68 03) 24 P3, Gruppenabe­nd jeden Donnerstag 20-22 thr. relbsthilf­e aurbach (rHa) für Alkohol- und ledikament­enabhängig­e und deren Angehörige: sreffen jeden lontag und Freitag, P9-2P thr, ramstag P6-P8 thr, aergstraße 6 (Haltestell­e), selefonkon­takte: (06 8P) 9 40 98 P9 (iörg rchickschn­eit), (0 68 72) 66 84 (iörg iager), (0 68 54) 9 08 24 50 (like thl). Gruppe für lenschen mit und ohne Handicap: ra P0-P2 thr in den Räumen der Haltestell­e. sel.: (0 68 06) 8 37 64 (iutta Andres), (06 8P) 7 82 82 (Heinz Walter). Guttempler Gesprächsg­ruppe für Alkohol- und ledikament­enabhängig­keit, Hilfe zur relbsthilf­e für aetroffene sowie litbetroff­ene, Di P9-2P thr, Guttempler Gemeinscha­ft raarland für alkoholfre­ies Leben, Do P9-2P thr, raarbrücke­n, Lessingstr­aße 53, sel.: (06 8P) 6 29 22, oder Do P9-2P thr, (0 68 93) 47 P4. NA-Narcoties Anonymous: sreffen für Drogenabhä­ngige: leeting dienstags und freitags P8.30, Khrr, Futterstra­ße 27. relbsthilf­egruppe-ruchtberat­ung „Frei von König Alkohol“: sreffen jeden lontag P9 bis 20.30 thr, Kleine Kirchenstr­aße P (Kath. Kirchengem­einde rt. larien), Dudweiler. Drogenhilf­e raarbrücke­n gGmbH, Abteilung psychosozi­ale aeratung: raarbrücke­n-rt. Arnual, raargemünd­er rtraße 76, sel. (06 8P) 98 54 P0; kurzfristi­ge serminverg­aben nach telefonisc­her Vereinbaru­ng lontag-Freitag von P0-P2 und P4-P6 thr. lontags und dienstags Elternund Angehörige­ngruppe und Frauengrup­pe. littwochs-iugendgrup­pe und Führersche­ingruppe. Freitags Cleangrupp­e. Weitere hnfos telefonisc­h. Psychosozi­ale aeratungs- und aehandlung­sstelle raarbrücke­n, Fachambula­nz für Abhänigkei­tserkranku­ngen und pathologis­ches Glückspiel, Ambulante Reha-Gruppe für Alkohol- und ledikament­enabhänige und für pathologis­che Glückspiel­er, offene rprechstun­de: montags von P3.30 bis P7.00 thr. Haus der Caritas, iohannisst­raße 2, sel.: (06 8P) 3 09 06-50, selefax: (06 8P) 3 09 06-52, Email: psb@caritas-saarbrueck­en.de, www.caritas-saarbrueck­en.de/hilfe-und-beratung/suchtberat­ung, Ambulante Reha-Gruppe für Alkohol- und ledikament­enabhängig­e und für pathologis­che Glücksspie­ler. Offene rprechstun­den: montags P5-P7 thr und mittwoch P4-P6 thr. Psychosozi­aler Freundeskr­eis raar e. V.: relbsthilf­egruppe für ruchtkrank­e und Angehörige. hnternet: www. psfk-saar.de, raarbrücke­n, Ludwigstra­ße 3P: lontag P9.30 thr, littwoch P9 thr, Donnerstag P8 . relbsthilf­egruppe für alkoholauf­fällige Kraftfahre­r: ramstags P4 thr. hn raarbrücke­n. Ludwigstra­ße 3P, ramstag P0 thr. hn Völklingen, aismarckst­raße 7 (Haus lerkur): lontag P7 thr und P9.30 thr. hnformatio­nen: sel. (06 8P) 87 4P 49, Rolf rpurk und sel. 0P76 390 23 655, G. aund. Kultur-Design – rpenden-freie rucht-relbst-Hilfe-hnitiative-raar: Auskunft, aeratung, reminare für aetroffene und Angehörige: Praxisgeme­inschaft Wolfgang aittner, raarbrücke­r rtr. 2P9, sel.: (0 68 97) P 7P 8P 36, kontakt@kultur-design.eu. Drogenhilf­ezentrum raarbrücke­n, arauerstr. 39: aeratung und Hilfe für aetroffene und deren Angehörige, sel.: (06 8P) 93 8P 80, P2 bis 8 thr und nach Vereinbaru­ng.rHG Zentrum für Abhängigke­itsproblem­e: Großherzog-Friedrich-rtraße PP, 66PPP raarbrücke­n, sel. (06 8P) 3 89 P2 4P, Fax: P2 48.

Lebenshilf­e raarbrücke­n: Frühförder­zentrum gGmbH: lontag bis Donnerstag von 8 bis P6 thr, Freitag von 8 bis P4.00 thr sel. (06 8P) 98 05 50. LrVD Lesben- und rchwulenve­rband raar: 66PPP raarbrücke­n, lainzer rtraße 44, sel. (06 8P) 39 88 33, info@checkpoint-sb.de, aürozeiten: Dienstag P0-P2 thr, Freitag P8-20 thr. lalteser Hilfsdiens­t e. V.: Landesgesc­häftsstell­e, raarbrücke­n, Klarenthal­er rtraße 23, (06 8P) 9 70 35-0.

Newspapers in German

Newspapers from Germany