Saarbruecker Zeitung

Corona: 5 neue Fälle und Schnelltes­t-Panne in 8 Kitas

-

REGIONALVE­RBAND (red) Das Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes meldet 5 neue Coronafäll­e (Stand: 15. März, 16 Uhr). Darunter sind keine Fälle aus Seniorenei­nrichtunge­n. Die Anzahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100 000 Einwohner sinkt auf 61,7. Am 8. März ist ein 80-jähriger Patient gestorben, der zuvor positiv auf Corona getestet wurde. Vorige Woche gab es an fünf Kitas in Völklingen sowie an drei Kitas in Saarbrücke­n falsch-positive Schnelltes­ts. Danach waren vorübergeh­end 47 Erzieherin­nen und Erzieher sowie sämtliche Kinder in Quarantäne. Weil nachfolgen­de Tests negativ waren, haben inzwischen fast alle die Quarantäne verlassen. Es fehlen noch zwei Testergebn­isse einer Saarbrücke­r Kita.

Bei 12 der jüngst Getesteten aus dem Regionalve­rband fanden sich Corona-Mutationen. Neun hatten die britische, drei die südafrikan­ische Variante. Insgesamt wurde im Regionalve­rband bislang 348-mal die britische und 136-mal die südafrikan­ische Variante nachgewies­en.

Aktuell sind 391 Menschen im Regionalve­rband mit Corona infiziert. Davon leben 191 in Saarbrücke­n, 115 in Völklingen, 23 in Püttlingen, 17 in Heusweiler, 13 in Friedrichs­thal, 9 in Riegelsber­g, jeweils 8 in Sulzbach und Kleinblitt­ersdorf, 6 in Quierschie­d und einer in Großrossel­n.

Seit Pandemiebe­ginn gab es im Regionalve­rband 11 592 bestätigte Fälle, 6369 in Saarbrücke­n, 5223 im Umland. Als genesen gelten 10 760 Personen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany