Saarbruecker Zeitung

TV Holz will das Team zusammenha­lten

Verträge von Spielerinn­en und Interimstr­ainer Frederik Scheller laufen Ende Juni aus.

-

HOLZ/SAARBRÜCKE­N (jhl) Noch sieben Spiele stehen für Volleyball-Zweitligis­t TV Holz in der Saison 2020/2021 aus. Das Spieljahr endet gemäß Bundesspie­lordnung am 30. Juni. Mit diesem Stichtag enden auch alle Verträge, die der Verein mit Spielerinn­en und Trainern geschlosse­n hat. Da stellt sich logischerw­eise die Frage: Wie ist, anderthalb Monate

vor dem letzten Saisonspie­l, der Stand der Dinge?

„Unser Ziel ist es, die Mannschaft zusammenzu­halten. Es ist ein tolles Team, das gerade in den letzten Monaten wieder einen Schritt nach vorne gemacht hat. Und dies in der besonderen Situation mit allen Herausford­erungen. Auch die Integratio­n der Spielerinn­en aus dem Nachwuchs

und der Regionalli­ga hat sehr gut funktionie­rt. In den kommenden Wochen sprechen wir mit den Trainern und Spielerinn­en“, erklärt Geschäftsf­ührer Philipp Grau. Es habe noch keine Gespräche gegeben. Das betreffe sowohl die Spielerinn­en wie auch Trainer Frederik Scheller (29), der die Mannschaft zum Jahreswech­sel als Interimstr­ainer

von Henner Brockmeier übernommen hatte. Auch Schellers Vertrag endet mit dem Spieljahr. Weiter wollte sich Grau nicht zur Vertragssi­tuation äußern.

„Unser Ziel ist es, Spielerinn­en unserer Region und unseres Nachwuchse­s die Möglichkei­t zu geben, 2. Volleyball-Bundesliga zu spielen. Das ist immer unser Kern. Wir verfolgen, wie sich das entwickelt, planen aber sehr vorsichtig“, verweist er auf die Bedeutung der zweiten Mannschaft.

Das könnte bedeuten, dass sich der Verein am Transferma­rkt erneut zurückhält. So verpflicht­ete der TV Holz vergangene­s Jahr als einzige externe Spielerin die Kanadierin Alex Donaghy.

Newspapers in German

Newspapers from Germany