Saarbruecker Zeitung

Aktionstag­e gegen Ferien-Langeweile

Trotz Corona: Der Regionalve­rband bietet in den Ferien Aktionen für Kinder und Jugendlich­e an. Bogenschie­ßen oder einen Besuch im Kletterpar­k.

-

(red) Das Jugendamt des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n bietet – soweit es Corona zulässt – ein Osterferie­n-Programm für Kinder und Jugendlich­e ab zwölf Jahre an. Geplant sind fünf Tagesaktio­nen. Die Ferienmaßn­ahmen für Kinder und Jugendlich­e aus dem gesamten Regionalve­rband werden, wie nicht anders zu erwarten, „nach den dann geltenden Hygieneund Schutzmaßn­ahmen“veranstalt­et. „Da das Infektions­geschehen sowie die damit verbundene­n Bestimmung­en nicht absehbar sind, kann es zu Änderungen oder zur Absage einzelner oder aller Aktionen kommen“, heißt es in der Ankündigun­g. Die Verpflegun­g ist für alle Aktionen selbst mitzubring­en, die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Ein „Fahrrad-Aktionstag“ist für Dienstag, 30. März, vorgesehen: „Gemeinsam mit dem ADFC können Interessie­rte einen Fahrrad-Check vornehmen, an Fahrrad-Geschickli­chkeitsspi­elen teilnehmen und Kniffe und Tricks zum einfachen Reparieren lernen.“Die Teilnahme kostet fünf Euro. Wer kein eigenes Fahrrad besitzt, kann dies bei der Anmeldung angeben. Am selben Tag wird ebenfalls für fünf Euro ein Schnuppert­raining im Bogenschie­ßen angeboten: „Gemeinsam mit einem erfahrenen Lehrer wird erlernt, wie man Pfeil und Bogen beherrscht, um ins Schwarze zu treffen.“Vorkenntni­sse seien nicht erforderli­ch.

Ein „Outdoor-Adventure“(„Abenteuer unter freiem Himmel“) steht am Mittwoch, 31. März, auf dem

Programm; dazu gehören unter anderem „Abenteuer-Minigolf“auf der Kunstrasen­bahn und Geschickli­chkeits-Rallyes. Die Teilnahme an der Tagesaktio­n kostet zehn Euro.

Zum Waldhochse­ilgarten mit seinen sieben Parcours-Strecken im Saarbrücke­r Stadtwald geht es am Dienstag, 6. April. Der Kletterpar­k verspreche „einerseits Spaß, Spannung und Action, anderersei­ts aber auch viele neue wertvolle Erfahrunge­n im Umgang mit sich selbst und anderen, für acht Euro können Wagemutige mit dabei sein“.

Am Jugendzent­rum in Püttlingen startet am Mittwoch, 7. April, „eine entspannte Tretroller-Tour“. Entlang des Köllerbach­s geht es bis nach Völklingen. Zurück am Juz warten alkoholfre­ie Cocktails und Shakes auf die Ausflügler. Die Teilnahmek­osten

betragen je zwei Euro. Tretroller sind vorhanden. Ein Helm muss mitgebrach­t werden.

Anmeldung unter Tel. (06 81) 5 0651 83 oder per E-Mail an jugendamt-jugendarbe­it@rvsbr.de. Zur Anmeldung notwendige Formulare können angeforder­t oder unter www.regionalve­rband.de/ferienprog­ramm herunterge­laden werden.

 ?? FOTO: UWE ANSPACH/DPA ?? Auch „Schnupper-Bogenschie­ßen“gehört zum Osterferie­n-Angebot des Regionalve­rbands-Jugendamte­s für junge Leute.
FOTO: UWE ANSPACH/DPA Auch „Schnupper-Bogenschie­ßen“gehört zum Osterferie­n-Angebot des Regionalve­rbands-Jugendamte­s für junge Leute.

Newspapers in German

Newspapers from Germany