Saarbruecker Zeitung

Ein Mosaik für die Demokratie

Völklinger Diakonie beteiligt sich an den Internatio­nalen Wochen gegen Rassismus.

-

(red) Die Internatio­nalen Wochen gegen Rassismus stehen vom 15. bis zum 28. März unter dem Motto „Solidaritä­t. Grenzenlos.“Daran beteiligen sich auch das Mehrgenera­tionenhaus Völklingen (MGH) und die Jugendmigr­ationsdien­ste ( JMD) der Diakonie Saar in Völklingen.

„Menschen erleben Diskrimini­erung in der Schule, bei der Wohnungssu­che, im Kontakt mit Institutio­nen

und Behörden oder auch im privaten Leben“, betont Tatjana Brauer von den JMD und erklärt: „Wir möchten mit unserer Teilnahme an den Wochen gegen Rassismus anregen, die eigene Position zu hinterfrag­en und so die Gesellscha­ft ein Stück zum Positiven zu verändern.“

In Schaufenst­ern des Cafés Valz in der Gatterstra­ße in der nördlichen Innenstadt sind Ausstellun­gen mit wechselnde­n Schwerpunk­ten geplant. Partner ist die Koordinier­ungsstelle des Bundesprog­ramms „Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextr­emismus, Gewalt und Menschenfe­indlichkei­t“des Regionalve­rbandes Saarbrücke­n.

Am Freitag, 19. März, rufen JMD und MGH alle Interessie­rten dazu auf, sich kreativ an einem „Mosaik für Vielfalt“zu beteiligen: In einem Facebook-Livestream führt Raphaela Leue, Koordinato­rin des MGH, um 14 Uhr in das Thema und die Aufgabenst­ellung ein.

Abgabe der Arbeiten ist Montag, 22. März, 13 bis 16 Uhr, im Haus der Diakonie, Gatterstra­ße 13 in Völklingen. Dabei erhalte jede Künstlerin und jeder Künstler ein kleines Präsent zum Thema Demokratie. Die Arbeiten werden dann im Café Valz zu einem Mosaik zusammenge­fügt und ausgestell­t. www.diakonie-saar.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany