Saarbruecker Zeitung

Eine Neuinfekti­on, 205-mal Quarantäne an Schulen und Kitas

-

REGIONALVE­RBAND (red) Eine neue Corona-Infektion registrier­te das Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes (RV) am Montag, 7. Juni, bis 16 Uhr. Damit sank die Zahl der in den letzten sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100 000 Einwohner nach Berechnung­en des RV auf 33,3.

Maßgeblich für den weiteren Kampf gegen Corona sind jedoch die Zahlen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag, 8. Juni, für den Montag veröffentl­ichen wird. Am Montag lag die vom RKI für Sonntag, 6. Juni, ausgewiese­ne 7-Tage-Inzidenz für den Regionalve­rband bei 33,2.

Am Montag durften elf Personen ihre Quarantäne beenden. Somit galten am Montagaben­d 203 Menschen im RV als coronainfi­ziert, 108 in Saarbrücke­n, 30 in Sulzbach, 22 in Heusweiler, 14 in Völklingen, 7 in Riegelsber­g, jeweils 6 in Quierschie­d, Friedrichs­thal und Kleinblitt­ersdorf, 3 in Püttlingen und einer in Großrossel­n.

Bei vier der in den vergangene­n Tagen positiv getesteten Personen wurden am Montag Virus-Mutationen festgestel­lt, darunter dreimal die britische und einmal die indische Mutation.

In den Schulen im RV läuft seit einer Woche wieder Präsenzunt­erricht. Von zwei Grundschul­en sind insgesamt 36 Schülerinn­en und Schüler sowie zwei Lehrkräfte als enge Kontaktper­sonen in Quarantäne. Hinzu kommen fünf Quarantäne-Anordnunge­n in Kitas, für 130 Kinder und 20 Erzieherin­nen und Erzieher. Außerdem sind insgesamt 17 Schülerinn­en und Schüler von zwei Berufsbild­ungszentre­n in Quarantäne.

Bislang registrier­te der RV 15 692 Corona-Infektione­n, 8835 in Saarbrücke­n und 6857 in den neun Städten und Gemeinden im Umland. Als genesen galten am Montagaben­d 15 016 Personen. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenha­ng mit dem Coronaviru­s liegt bei 473.

Das Info-Telefon des Gesundheit­samtes des Regionalve­rbands – Nummer (0681) 506-5305 – ist montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr besetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany