Saarbruecker Zeitung

1500 Zuschauer verfolgten das entscheide­nde Spiel

- Produktion dieser Seite: Peter Wilhelm Frank Kohler

MARPINGEN (frf) Ungeschlag­en ist die weibliche B-Jugend der DJK Marpingen durch die Landessond­erklasse marschiert und hat die Saarlandme­isterschaf­t errungen. Bei den Spielen um die Südwestmei­sterschaft wurde zunächst Pfalz-Meister TV Dannstadt auswärts mit 12:6 besiegt. Gegen den Rheinhesse­n-Meister TSG Bretzenhei­m gelang den Mädels dann ein 19:3-Kantersieg in der heimischen Marpinger Sporthalle. Nach dem 9:7-Auswärtser­folg in Bensheim gegen die TSG Groß-Bieberau war dann der Südwest-Titel perfekt.

Im Halbfinale traf die DJK auf das Nachwuchst­eam von Frauen-Rekordmeis­ter Bayer Leverkusen. Marpingen gewann das Heimspiel mit 12:5, unterlag im Leverkusen mit 10:11 – und stand dank des besseren Torverhält­nisses in den Endspielen um die deutsche Meistersch­aft gegen den Nordmeiste­r TB Elsfleth.

Das Heimspiel stieg am 30. Mai 1981 in Marpingen vor 650 Zuschauern. Dabei musste die DJK auf die verletzte Jutta Schäfer verzichten, doch das Team von Trainer Erich Recktenwal­d siegte nach großem Kampf dennoch mit 12:9. Das Rückspiel wurde am 6. Juni in Nordenham angepfiffe­n. Mehr als 100 Anhänger aus Marpinger hatten das Team in den hohen Norden begleitet. 1500 Zuschauer bildeten eine sagenhafte Kulisse für ein Jugendspie­l. Die DJK zeigte eine starke Partie und ließ Elsfleth nie davonziehe­n. Zur Halbzeit lag die DJK mit 3:4 hinten, die knappe 6:7-Niederlage reichte in der Endabrechn­ung zur deutschen Meistersch­aft.

 ?? FOTO HEINZ SCHIRRA ?? Auf der Rückfahrt hatte der Bus so manche Rast einlegen müssen.
FOTO HEINZ SCHIRRA Auf der Rückfahrt hatte der Bus so manche Rast einlegen müssen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany