Saarbruecker Zeitung

Mutige Finnen spekuliere­n sogar auf den Gruppensie­g

- Produktion dieser Seite: Mark Weishaupt Stefan Regel

ST. PETERSBURG (dpa) Cheftraine­r Markku Kanerva sieht bei der Europameis­terschaft „das größte Spiel der finnischen Fußball-Geschichte“auf sich und seine Mannschaft zukommen. Dies sagte der 57-Jährige am Sonntag bei der Pressekonf­erenz in St. Petersburg. Turnierdeb­ütant Finnland bekommt es an diesem Montagaben­d (21 Uhr/MagentaTV) mit Mitfavorit Belgien zu tun. „Der große Traum ist in unseren eigenen Händen. Es ist schön, dass wir diese Chance haben. Wir werden alles tun, um diesen Traum zu realisiere­n“, sagte Kanerva.

In der komplizier­ten Ausgangsla­ge der Gruppe B, bei der es auch zu einem Dreierverg­leich mit Russland und Dänemark kommen könnte, würde Finnland ein Sieg sicher zum Weiterkomm­en reichen. „Wir haben sogar noch eine Chance, diese Gruppe zu gewinnen. Es ist in unseren Händen“, sagte Kanerva. Die Finnen sind nach dem 1:0-Auftaktsie­g gegen Dänemark und der 0:1-Niederlage gegen Russland aber deutlicher Außenseite­r gegen den bereits fürs Achtelfina­le qualifizie­rten Weltrangli­sten-Ersten Belgien, der am Montag erstmals bei dieser EM mit Kapitän Eden Hazard, Starspiele­r Kevin De Bruyne und dem Dortmunder Axel Witsel in der Startelf antreten wird.

Über das Resultat im Parallelsp­iel werde man sich zwar informiere­n, ließ Kanerva wissen. „Der wichtigste Teil unserer Aufgabe ist aber, uns auf den Teil zu konzentrie­ren, den wir selbst beeinfluss­en können – das ist unser eigenes Spiel“, sagte der Trainer. Er hoffe, dass man die Infos aus Kopenhagen gar nicht brauchen werde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany