Saarbruecker Zeitung

Mit der Picknick-Decke zum Stausee

Bei den Konzerten in Losheim bleiben die Gäste so ab 19. August auf Abstand zu den anderen.

- VON MARKO VÖLKE

LOSHEIM Zu Sommerhits wie „La Cintura“von Alvaro Soler mitwippen, mit der Pop-Sängerin Lea ihre Charterfol­ge singen und beim Sonnenunte­rgang zu Live-Musik kuscheln – für viele Musik-Fans war diese Vorstellun­g in den vergangene­n Monaten der Pandemie noch utopisch. Doch mit den ersten Lockerunge­n hat der Trierer Veranstalt­er „Popp Concerts“nun seine „Picknick-Konzerte“vorgestell­t. Die Reihe verspricht Live-Musik im Freien und Grünen im Strandbad am Losheimer Stausee.

„Geplant sind insgesamt zwölf Shows im Zeitraum vom 19. August bis 5. September“, sagt Sprecher Stephan Junkes. Das Programm richte sich vorwiegend an die jüngere Generation und sei ziemlich breit aufgestell­t. Zu den sechs bereits bestätigte­n Terminen gehört am 21. August das Konzert von Milky Chance. Die deutsche Band mixt Folk mit Electronic-Elementen, sei viel internatio­nal unterwegs und spiele oft in den USA, erklärt Junkes. Am 22. August folgt dann mit der Kinder-Band „Deine Freunde“eine Show für die ganze Familie.

Der deutsch-spanische Pop-Musiker Alvaro Soler, der am 26. August auftritt, ist weltweit erfolgreic­h. Er gilt als Sommerhit-Garant und stand bereits mit Größen wie Jennifer Lopez auf der Bühne. „Giants Rooks“spielen dagegen jungen, modernen Alternativ­e Rock. Die Gruppe, die „gerade ziemlich durchstart­et“, so Junkes, hat sich für 3. September angekündig­t. Etwas Besonderes sei auch das Picknick-Konzert von Jupiter Jones am 4. September. Nach Erfolgen wie „Still“wurde es um die Musiker aus der Eifel ruhiger. Die Band hatte sich getrennt und spielt nun in Losheim das erste

Konzert nach ihrer Reunion.

Schon sehr gut verkauft sei der Auftritt von Lea am 5. September. Die deutsche Pop-Sängerin konnte Hits wie „Leiser“und „Treppenhau­s“landen. Die Termine der restlichen Konzerte der Reihe sollen in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden.

„Die Konzerte sind derzeit für jeweils 900 Personen konzipiert“, erklärt der Sprecher. Je nachdem, wie sich bis dahin die Pandemiela­ge entwickelt, sind – bei entspreche­nder Kartennach­frage – auch mehr Zuschauer möglich. Hier verfolge man die sehr dynamische Entwicklun­g. Aktuell dürfen pro Picknick-Decke, die selbst mitgebrach­t werden kann, bis zu vier Personen aus bis zu zwei Haushalten teilnehmen. Auch für ihre Verpflegun­g können die Zuschauer selbst sorgen.

Das Personal und die Markierung­en auf der Wiese würden dem Publikum dabei helfen, die Mindestabs­tände einzuhalte­n, so der Veranstalt­er. „Auf der Decke besteht nach derzeitige­m Stand keine Maskenpfli­cht“, ergänzt Junkes. Wer die Toilette oder einen der Verkaufsst­ände aufsucht, muss dagegen einen medizinisc­hen Mund-NasenSchut­z tragen. Ob es zudem eine Testpflich­t für die Besucher gebe und welche Regelung für vollständi­g Geimpfte gelte, hänge von der jeweils gültigen Rechtsvero­rdnung ab.

Während die „Picknick-Konzerte“2021 im Saarland ihre Premiere feiern, sei die Reihe bereits im vergangene­n Jahr in verschiede­nen großen deutschen Städten ein ziemlicher Erfolg gewesen, so der Sprecher.

Karten sind exklusiv unter www. picknick-konzerte.de erhältlich. Dort und auf den Social Media Kanälen bei Facebook und Instagram gibt es auch Infos zu allen Konzerten der Reihe.

 ?? FOTO: DPA ?? So ähnlich soll es vom 19. August an auch bei den Picknick-Konzerten am Losheimer Stausee aussehen. In Dresden (hier im Bild) war eine ähnlich konzipiert­e Konzertrei­he schon sehr erfolgreic­h.
FOTO: DPA So ähnlich soll es vom 19. August an auch bei den Picknick-Konzerten am Losheimer Stausee aussehen. In Dresden (hier im Bild) war eine ähnlich konzipiert­e Konzertrei­he schon sehr erfolgreic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany