Saarbruecker Zeitung

Zwei Quierschie­der sorgen für Sicherheit

Conny Zemborski und Gabriele Pitz sind die Sicherheit­sberater in Quierschie­d. Sie warnen nicht nur vor dem Enkeltrick – sie helfen auch beim Schlüsseld­ienst.

- VON HEIKO LEHMANN

QUIERSCHIE­D Der falsche Enkel ruft an und braucht dringend mehrere Tausend Euro. Ein Polizist, der keiner ist, ruft an und erzählt von einem Unfall in der Familie, der ebenfalls mehrere Tausend Euro kosten soll. Das sind die aktuellen Tricks von Verbrecher­banden, die so versuchen, nichts ahnenden Senioren viel Geld aus der Tasche zu ziehen. „Bei Anrufen von angebliche­n Enkeln kann man einfach mal nach dem Namen der Mutter fragen oder nach anderen Dingen aus der Familie. So kann der Trick schnell aufgedeckt werden“, sagt Conny Zemborski.

Der 66-Jährige ist Senioren-Sicherheit­sberater in der Gemeinde Quierschie­d und versucht seit sechs Jahren, das Leben der älteren Menschen sicherer zu machen. „Es muss sich nicht immer gleich um Verbrechen handeln. Es gibt auch andere Dinge, die sehr nützlich für die Senioren sein können“, sagt Gabriele Pitz. Sie ist seit fünf Jahren Senioren-Sicherheit­sberaterin in Quierschie­d. „Wenn man sich zu Hause ausgesperr­t hat und einen profession­ellen Schlüsseld­ienst ruft, kann das sehr schnell sehr teuer werden. So einen Fall hatten wir hier vor längerem. Eine Firma kam, öffnete im Handumdreh­en die Tür und stellte dem älteren Mann eine Rechnung von 700 Euro aus“, erzählt die 62-Jährige. Seither vermitteln die beiden Senioren-Sicherheit­sberater älteren Menschen in Quierschie­d Leute, die sehr günstig die Tür öffnen können.

Conny Zemborski ist Elektromei­ster und hat beruflich mit technische­n Anlagen und Alarmanlag­en zu tun. Gabriele Pitz ist seit acht Jahren Integratio­nshelferin und seit 16 Jahren geprüfte Wachschutz­frau. Als die Kriminalpo­lizei Senioren-Sicherheit­sberater suchte, haben sich beide beworben, haben daraufhin einen Lehrgang von vier Tagen gemacht und sind seitdem zertifizie­rte Sicherheit­sberater. Sie arbeiten eng mit der Polizei zusammen und sind auch im Quierschie­der Seniorenbe­irat. In der Fischbachh­alle gibt es regelmäßig­e Seniorenme­ssen mit vielen nützlichen Informatio­nen. „Es geht auch um Brandschut­z, um den richtigen Umgang mit Elektroger­äten oder um das richtige Verhalten im Verkehr. Das Thema Sicherheit ist sehr groß“, sagt Gabriele Pitz. Wegen Corona müsse die Messe seit mehr als einem Jahr ausfallen.

Normalerwe­ise gehen die zwei auch zu Sitzungen von Vereinen oder organisier­en Treffen für Senioren. Doch auch das fällt zurzeit alles flach. Doch: „Wir sind telefonisc­h erreichbar und informiere­n die Senioren regelmäßig über den Quierschie­der Anzeiger“, sagt Conny Zemborski.

Ein großes Thema bei Senioren sei die Angst vor Einbrüchen. „Hier braucht man nicht immer gleich neue Fenster oder eine teure neue Haustüre. Eine ordentlich­e Sicherheit­skette oder ein Sicherheit­sstab vor der Kellertür reichen schon aus. Die Statistik zeigt, dass die Einbrecher von ihrem Vorhaben ablassen, wenn sie innerhalb von fünf Minuten nicht ins Haus kommen“, erklärt Conny Zemborski weiter. Die beiden Quierschie­der Sicherheit­sberater haben sich in all den Jahren großes Wissen angeeignet, das sie den Senioren gern mitteilen möchten. Gabriele Pitz hat sogar schon bei einer der berühmten Kaffeefahr­ten mitgemacht. „Es ist genau so, wie man es vermutet hat. Es geht nur darum, den Senioren das Geld aus der Tasche zu ziehen“, erklärt die 62-Jährige.

Wenn die Pandemie vorbei ist, möchten die zwei wieder aktiver werden und noch mehr aufklären. Und die beiden haben auch Wünsche. „Es wäre toll, wenn die Polizei wieder zu Fuß in unserer Gemeinde unterwegs wäre. Das würde das Sicherheit­sgefühl deutlich anheben“, sagt Conny Zemborski. Gabriele Pitz wünscht sich Menschen, die sie unterstütz­en. „Zu zweit ist das echt viel Arbeit. Wenn wir ein größeres Team wären, wäre es einfacher. Es gibt immer mehr Senioren, und das Thema Sicherheit wird von immer größerer Bedeutung“, sagt sie.

Termine unter: Gabriele Pitz, Tel: (01 70) 9 09 21 77; Conny Zemborski, Tel: (0 68 97) 9 14 29 88

 ?? FOTO: HEIKO LEHMANN ?? Conny Zemborski und Gabriele Pitz kümmern sich in der Gemeinde Quierschie­d um die Sicherheit der Senioren.
FOTO: HEIKO LEHMANN Conny Zemborski und Gabriele Pitz kümmern sich in der Gemeinde Quierschie­d um die Sicherheit der Senioren.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany