Saarbruecker Zeitung

SVE startet mit Trainingsa­uftakt der besonderen Sorte

Die Mannschaft der SV Elversberg hat wegen der nur dreiwöchig­en Pause kaum Grundlagen-Ausdauer verloren. Neuzugang Kristof fordert Lehmann im Tor.

- VON HEIKO LEHMANN

SPIESEN Ein ganz normaler Trainingsa­uftakt war das beim Fußball-Regionalli­gisten SV Elversberg am Montag definitiv nicht. Trainer Horst Steffen spielte bei einer etwas längeren Spielform als Libero oder als Mittelfeld­spieler selber mit. Der 52-Jährige verzichtet­e zwar auf Ballkontak­te, schob aber lautstark die Spieler so über den Platz, wie er es gerne hätte. „Ihr müsst jetzt sofort nach innen kommen“, rief er zu den Außenverte­idigern. „Genau jetzt müsst ihr raus und Platz machen“, rief er zu den offensiven Außenbahns­pielern des Vize-Meisters.

„Wir haben gerade einmal fünf Wochen Vorbereitu­ng, da bleibt nicht viel Zeit. Es sind zwar noch viele Spieler aus der vergangene­n Saison da, aber die Neuen sollen sofort lernen, wie ich spielen möchte“, erklärte Steffen nach dem Training.

Torhüter Frank Lehmann zeigte sofort beim Auftakt einige Glanzparad­en und ordnete seine Vorderleut­e ebenfalls lautstark. Der Grund für Lehmanns motivierte­s Verhalten stand auf der anderen Seite im Tor. Mit Nicolas Kristof (21 Jahre) wechselte der Stammtorhü­ter des Ligakonkur­renten FC Astoria Walldorf nach Elversberg und hielt im ersten Training ebenfalls richtig stark. Es könnte ein Konkurrenz­kampf zwischen den Pfosten werden, auf den man gespannt sein darf. Mit Manuel Kober ( VfB Stuttgart II), Luca Menke (SF Lotte), Sebastian Saftig (eigene U19) und Felix Müller (Spvgg Unterhachi­ng) waren auch alle anderen Neuzugänge beim Auftakt dabei.

Es fehlten die beiden besten Torschütze­n aus der vergangene­n Saison. Israel Suero (Erkältung) soll im Laufe der Woche dazustoßen. Und mit Kevin Koffi laufen die Vertragsve­rhandlunge­n noch. Beim 35-jährigen Koffi sieht es aber stark nach einer Vertragsve­rlängerung aus, so dass der Stürmer wohl auch in den nächsten Tagen im Training erscheinen wird. Das Gerücht, dass die beiden extra später einsteigen, um sich den laufintens­iven Laktat-Test zu sparen, widerlegte der Trainer. „Wir machen in diesem Jahr keinen Test und auch keine 1000-Meter-Läufe. Wir machen am Ende jedes Trainings die Läufe, die wir brauchen“, erklärt Steffen.

Durch die kurze, nur dreiwöchig­e Pause, haben die SVE-Spieler kaum an Grundlagen-Ausdauer verloren, und der Trainer kann sofort in die Vollen gehen. Einen Ersatz für den zu West-Regionalli­gist Rot-Weiss Essen abgewander­ten Kapitän Luca Dürholtz gibt es noch nicht. Aber wie Sportdirek­tor Ole Book mitteilte, soll es in Kürze einen Transfer geben.

Dass Eros Dacaj der neue SVE-Spielmache­r sein wird, scheint nach dem Auftakttra­ining auch kein Geheimnis mehr zu sein. Der 24-Jährige hatte als einziger ein rosafarben­es Leibchen an und spielte in den Spielforme­n bei beiden Mannschaft­en. „Ehrlich gesagt mache ich mir darüber keinen Kopf. Ich bin einfach wieder froh, auf dem Platz zu stehen. Die Pause war zwar nur kurz, aber ich habe den Fußball vermisst“, sagte er.

Bereits am kommenden Samstag, 10.30 Uhr, tritt die SVE in Menningen zum ersten Testspiel gegen den Oberligist­en FV Diefflen an. Die weiteren Testspiele: Samstag, 17. Juli, gegen den SV Wehen Wiesbaden (14 Uhr, in Wiesbaden); Samstag, 24. Juli, gegen den 1. FC Köln (17 Uhr, in Bad Dürrheim); Mittwoch, 28. Juli, gegen Oberligist Eintracht Trier (19 Uhr, in Bad Kreuznach).

 ?? FOTO: ANDREAS SCHLICHTER ?? Die Elversberg­er Neuzugänge (von links nach rechts) Felix Müller, Nicolas Kristof, Sebastian Saftig, Luca Menke und Manuel Kober posieren beim Trainingsa­uftakt der SVE für ein Gruppenfot­o.
FOTO: ANDREAS SCHLICHTER Die Elversberg­er Neuzugänge (von links nach rechts) Felix Müller, Nicolas Kristof, Sebastian Saftig, Luca Menke und Manuel Kober posieren beim Trainingsa­uftakt der SVE für ein Gruppenfot­o.

Newspapers in German

Newspapers from Germany