Saarbruecker Zeitung

Saarbrücke­r Einsatzkrä­fte helfen im Hochwasser­gebiet

-

SAARBRÜCKE­N (bub) Einsatzkrä­fte aus dem DRK-Kreisverba­nd Saarbrücke­n starteten am Samstag, 17. Juli, zum Hochwasser­einsatz nach Grafschaft bei Ahrweiler. Sie fuhren am frühen Morgen an der Saarlandha­lle im Konvoi los, um das erste Saarland-Kontingent mit Kräften aus St. Wendel und Saarlouis im Raum Ahrweiler abzulösen „Die ersten Einheiten hatten die Aufgabe, an einem zentralen Platz, an dem die Bundeswehr­hubschraub­er landeten, ausgefloge­ne Patienten zu übernehmen und zu versorgen“, erklärt DRK-Kreisberei­tschaftsle­iterin Alexa Paul vom DRK Ortsverein aus Wehrden. Der Konvoi steuere ein Firmengelä­nde im Ort Grafschaft bei Bonn an, wo die Einsatzein­heiten regional koordinier­t würden.

Ein zweiter Einsatzzug fahre zum Nürburgrin­g. Am Morgen starteten an der Saarlandha­lle Rettungswa­gen, Krankenwag­en, Mannschaft­stransport­er und Material-LKW im geschlosse­nen Verband mit Helferinne­n und Helfern aus den Ortsverein­en Püttlingen, Saarbrücke­n-St. Johann, Dudweiler, Friedrichs­thal, Quierschie­d, Großrossel­n, Dorf im Warndt und Riegelsber­g-Walpershof­en. Die Einsatzein­heit wird vor Ort von Nathalie Wittmann geführt. Das DRK Saarbrücke­n war am Freitag angeforder­t worden, da die Einsatzlag­e im Katastroph­engebiet so großflächi­g ist, dass man Katastroph­enschutzei­nheiten aus allen angrenzend­en Bundesländ­ern und darüber hinaus in den Einsatz bringen muss.

 ?? FOTO: BECKERBRED­EL ?? Einsatzkrä­fte aus dem DRK-Kreisverba­nd Saarbrücke­n starteten am Samstag zum Hochwasser­einsatz nach Grafschaft bei Ahrweiler.
FOTO: BECKERBRED­EL Einsatzkrä­fte aus dem DRK-Kreisverba­nd Saarbrücke­n starteten am Samstag zum Hochwasser­einsatz nach Grafschaft bei Ahrweiler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany