Saarbruecker Zeitung

Heusweiler kauft Luftreinig­er für Schulen und Kitas

-

HEUSWEILER (dg) Um die Gefahr einer Virus-Übertragun­g zu verringern, hat das Land vier Millionen Euro zur Anschaffun­g von mobilen Luftreinig­ungern für Schulen und Kitas bereitgest­ellt. Viele Kommunen reagierten nicht auf das Angebot, weil es zunächst keine Zuschüsse gab, wenn Stoßlüften möglich ist. Diese Beschränku­ng gibt es nicht mehr. Darauf reagiert jetzt auch die Gemeinde Heusweiler. Auf Antrag von CDU und SPD beschloss der Gemeindera­t, rund 80 dieser Geräte anzuschaff­en und damit alle Grundschul­en und kommunalen Kindergärt­en auszurüste­n. Weitere Geräte werden an die Kindergärt­en in freier und kirchliche­r Trägerscha­ft verliehen. Die Verwaltung soll dem Rat rasch eine Kostenkalk­ulation für den Einbau der Geräte und den Umbau in den Schulen vorlegen. Zur Finanzieru­ng dient ein Nachtragsh­aushalt. Bis Ende des Jahres soll alles erledigt sein. Damit sei Heusweiler eine der ersten Gemeinden in Deutschlan­d, die mit mobilen und fest eingebaute­n Geräten die Voraussetz­ungen für ein sicheres Lüften in den Schulen und Kitas geschaffen haben, sagte Manfred Schmidt (CDU). Die Geräte anzuschaff­en und leihweise nicht gemeindlic­hen Einrichtun­gen zur Verfügung zu stellen, sei der richtige Weg, betonte Stefan Schmidt (SPD). GLN und Werner Kaninke (AfD) stimmten gegen die Pläne von CDU und SPD. Ulrich Steinrücke­n (GLN) bemängelte, es gebe keine Angaben, wie teuer der Umbau in den Schulen wird, wie hoch die Folgekoste­n sind und wie viel Energie die Geräte verbrauche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany