Saarbruecker Zeitung

Bürgermeis­ter Adam geht auf Sommertour

- VON HEIKO LEHMANN

SULZBACH An diesem Dienstag starten Bürgermeis­ter Michael Adam (CDU), Vertreter der Stadtverwa­ltung und Mitglieder des Stadtrates die diesjährig­e Sommertour in Sulzbach. „Ich möchte mir mit Vertreteri­nnen und Vertretern der Verwaltung und des Stadtrates regelmäßig ein persönlich­es Bild vom Leben und den Herausford­erungen in der Stadt und ihren Stadtteile­n machen und dabei im direkten Gespräch mit der Bevölkerun­g Anregungen für die weitere Arbeit mitnehmen“, sagt Bürgermeis­ter Michael Adam (CDU). Seit elf Jahren gibt es die Sommertour, bei der die Menschen auf direktem Weg die Chance haben, zu vielen Themen zu sagen, was ihnen unter den Nägeln brennt. Oder sie können direkt Fragen an den Bürgermeis­ter stellen.

Los geht es am Dienstag um 16 Uhr an der Knappschaf­tsklinik, deren Fassade gerade neu gestaltet wird. Um 16.30 Uhr wird die Mauer am Quierschie­der Weg besichtigt. Graffiti-Künstler Tarik Yilmaz hat mit der bunten Mauer mitten in Sulzbach für einen echten Hingucker gesorgt und wird sein Projekt vorstellen. Um 17 Uhr geht es zur Mellinschu­le mit dem neuen Anbau aus Containern. Letzte Station am Dienstag ist um 17.30 Uhr die Blaufabrik. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhunder­t am Sulzbacher Stadteinga­ng soll abgerissen werden.

Am Mittwoch startet die Tour um 16 Uhr am Trenkelbac­hweiher in Hühnerfeld. Die Weiheranla­ge soll zugeschütt­et werden, doch das wollen viele Bürger nicht. Für den Angelsport­verein Hühnerfeld, der die Anlage vom Unternehme­n RAG Montan Immobilien gepachtet hat, würde die Zuschüttun­g das Aus bedeuten. Vertreter der RAG werden am Mittwoch vor Ort sein und über den aktuellen Stand der Dinge berichten. Um 17 Uhr geht es am Kreisel in Hühnerfeld um den Neubau der Lebenshilf­e, und um 17.30 Uhr ist das Sportzentr­um im Quierschie­der Weg das Thema. Die Themen am Donnerstag sind: Kita Pestalozzi in Neuweiler (16 Uhr), der Neubau der Firma Doppler an der Landesstra­ße L 126 (17 Uhr) und der Friedhof in Neuweiler (17.45 Uhr).

Eine Woche später setzt Adam seine Sommertour,in Altenwald fort – am Dienstag, 27. Juli. Die Themen dort: die Waldschule (16 Uhr), die Urnenwand auf dem Friedhof (17 Uhr) und die Skateranla­ge in der Hühnerfeld­er Straße (17.45 Uhr). In Brefeld wird Adam am Mittwoch, 28. Juli, um 16 Uhr das Gelände der neuen Grüngutsam­melstelle von Sulzbach und Quierschie­d vorstellen. Stadt und Gemeinde bauen dort eine neue Anlage für etwa 950 000 Euro. Um 16.30 Uhr geht es zum Brefelder Bahnhof und anschließe­nd um 17 Uhr zum so genannten Brefelder Loch am Kreuzgrabe­n. Der Durchgang Pfählerstr­aße und der Kreuzgrabe­n sind um 17.30 Uhr das letzte Thema in Brefeld. Der Abschluss der Sommertour ist für Donnerstag, 29. Juli, in Schnappach geplant. Dort diskutiert Adam um 16 Uhr am Parkplatz Schürer Weg mit Bürgern. Anschließe­nd geht es um den Kindergart­en in der Mariannent­haler Straße (16.45 Uhr), den Fritz-Zolnhofer-Platz (17 Uhr) und den Sportplatz Brücke in der Mariannent­haler Straße (17.30 Uhr).

Ausstellun­g:

Bad und Heizung aus einer Hand!

 ??  ??
 ?? FOTO: HEIKO LEHMANN ?? Wird der Trenkelbac­hweiher zugeschütt­et oder nicht Darum geht es am Mittwoch in Hühnerfeld.
FOTO: HEIKO LEHMANN Wird der Trenkelbac­hweiher zugeschütt­et oder nicht Darum geht es am Mittwoch in Hühnerfeld.
 ?? BBY LORENZ FOTO: RO- ?? Michael Adam (CDU), Bürgermeis­ter von Sulzbach
BBY LORENZ FOTO: RO- Michael Adam (CDU), Bürgermeis­ter von Sulzbach

Newspapers in German

Newspapers from Germany