Saarbruecker Zeitung

Damit die Stadt von Müll verschont bleibt

An einigen der schönsten Stellen Saarbrücke­ns verteilt der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb am Wochenende Mülltüten. Und das ist nicht die einzige Möglichkei­t, die Stadt sauber zu halten.

- Produktion dieser Seite: Frank Kohler Sarah Tschanun

SAARBRÜCKE­N (red) Seine Abfalltüte­n für unterwegs verteilt der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb (ZKE) wieder am Samstag und Sonntag, 14. und 15. August. Die praktische­n Müllbeutel gibt es in den Nachmittag­s- und Abendstund­en am Staden, an den St. Arnualer Wiesen und den Mettlacher Wiesen entlang der Mettlacher Straße. Die Aktion ist Teil der städtische­n Sauberkeit­skampagne „Sauber ist schöner“und macht darauf aufmerksam, dass jeder und jede durch Rücksicht zur Stadtsaube­rkeit am beliebten Saarufer beitragen kann.

Denn gerade in der warmen Jahreszeit nutzen viele diese Grünfläche­n gerne zum Grillen, Picknicken oder auch zum Gassi gehen mit dem Hund. Mit den „Ich-nehm-meinen-Müll-wieder-mit-Tüten“(IN

MMWM-Tüten) des ZKE lassen sich Hinterlass­enschaften von Hunden oder auch Reste eines Picknicks unterwegs leicht verpacken und sauber bis zum nächsten Abfalleime­r oder bis nach Hause transporti­eren. Eine kleine Broschüre, die mitverteil­t wird, informiert über die ordnungsge­mäße Abfallents­orgung – wer diese Regeln nicht beachtet, muss mit einem Bußgeld rechnen. Um das Bürgerenga­gement für mehr Sauberkeit zu fördern, hat die Landeshaup­tstadt mit Bürgerinit­iativen und dem ZKE bereits 2007 die Kampagne „Sauber ist schöner“ins Leben gerufen. Ein wichtiger Aspekt ist dabei das unbürokrat­ische Melden von Dreckecken auf öffentlich­en Flächen am kostenlose­n Dreckweg-Telefon unter der Nummer (08 00) 8 88 56 78. Weitere Infos gibt es im Internet. www.zke-sb.de/sauberists­choener

 ?? FOTO: ZKE ?? Der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb verteilt am Wochenende Mülltüten und Broschüren zur Stadtsaube­rkeit.
FOTO: ZKE Der Zentrale Kommunale Entsorgung­sbetrieb verteilt am Wochenende Mülltüten und Broschüren zur Stadtsaube­rkeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany