Saarbruecker Zeitung

Für die SV Elversberg beginnt das Abenteuer 2. Bundesliga

Der Aufsteiger ist am ersten Spieltag beim Bundesliga-Absteiger SV Meppen zu Gast. Heimpremie­re an der Kaiserlind­e steigt in zwei Wochen.

- Produktion dieser Seite: Mark Weishaupt Stefan Regel

ELVERSBERG (bene) Für die Fußballeri­nnen der SV Elversberg beginnt an diesem Sonntag um 11 Uhr mit dem Gastspiel beim SV Meppen das Abenteuer 2. Bundesliga. Trainer Kai Klankert erwartet beim ambitionie­rten Bundesliga-Absteiger gleich „eine der schwierigs­ten Aufgaben im gesamten Saisonverl­auf“für den Aufsteiger, den er im Emsland als „klaren Außenseite­r“sieht.

Mit der Vorbereitu­ng seiner Mannschaft war Klankert grundsätzl­ich zufrieden. Dabei blieben den SVE-Frauen nach den gewonnenen Relegation­sspielen gegen die Sportfreun­de Siegen aus der Regionalli­ga West nur sieben Wochen bis zum Saisonstar­t in der 2. Liga. Nach nicht mal zwei Wochen Sommerpaus­e und Regenerati­on ging das Training wieder los. „Die zeitlichen Abläufe waren sicherlich nicht optimal, waren aber den vorgegeben­en Terminen geschuldet. Ich denke, wir haben das insgesamt ganz gut gelöst“, sagt Klankert.

Ein wichtiger Punkt, die Integratio­n der insgesamt acht Neuzugänge, sei soweit gut verlaufen. Zuletzt hatte Elversberg mit der Schweizeri­n Luisa Blumenthal personell nochmal nachgelegt. Die 20-Jährige spielte in der Vorsaison für die zweite Mannschaft von Eintracht Frankfurt in der 2. Bundesliga und ist flexibel auf den Außenbahne­n einsetzbar.

Für den Auftakt in Meppen kann Klankert fast aus dem Vollen schöpfen. Dass Neuzugang Kim Olafsson (ebenfalls Frankfurt) wegen Trainingsr­ückstands noch nicht zur Verfügung stehen würde, war klar. Auch die Einsätze von Yara Volpert (kam neu von der JFG Saarlouis) und Larissa Theil sind nach Verletzung­en in dieser Woche unwahrsche­inlich. „Es wird in dieser Saison ohnehin keine klassische Startelf geben“, sagt Klankert: „Wir haben den Kader nicht umsonst in der Breite verstärkt, um taktisch und personell auf alle Eventualit­äten reagieren zu können.“

Für die ersten Spiele sei es „das Ziel, in der Liga anzukommen. Wir wollen schon schauen, dass wir schnellstm­öglich punkten können“, sagt Klankert. Den Auftakt klammert er dabei ein wenig aus: „Das wird nicht der Maßstab für uns sein. Deshalb können wir entspannt nach Meppen fahren – alles andere als ein Sieg für sie wäre eine Überraschu­ng“, sagt der Elversberg­er Trainer, der als Saisonziel den „sicheren Klassenver­bleib“ausgegeben hat.

Nach dem Auftakt warten dann zwei echte Höhepunkte auf die SVE-Frauen, die in der vergangene­n Saison in der Regionalli­ga Südwest noch unter dem Dach des Kooperatio­nspartners SV Göttelborn gestartet waren. Am 22. August (14 Uhr) steht das DFB-Pokalspiel beim Regionalli­gisten 1. FC Riegelsber­g an, eine Woche später (29. August, 14 Uhr) steigt das erste Zweitliga-Heimspiel des Vereinsges­chichte im Stadion an der Kaiserlind­e in Elversberg gegen die SG Andernach.

 ?? FOTO: SCHLICHTER ?? Trainer Kai Klankert hat den Ligaverble­ib als Ziel für die SVE-Frauen ausgegeben.
FOTO: SCHLICHTER Trainer Kai Klankert hat den Ligaverble­ib als Ziel für die SVE-Frauen ausgegeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany