Saarbruecker Zeitung

Luksic fordert mehr Tempo beim Lärmschutz

Die Bundesregi­erung hat die Regeln für Lärmschutz an Bundesstra­ßen verschärft. Aber wo deshalb nun im Saarland nachgebess­ert werden muss, wisse sie nicht, kritisiert der FDP-Bundestags­abgeordnet­e.

- VON JOHANNES SCHLEUNING

SAARBRÜCKE­N Der saarländis­che FDP-Chef und Bundestags­abgeordnet­e Oliver Luksic hat eine schnellere Auswertung von nötigen Lärmschutz­maßnahmen entlang von Bundestraß­en und Autobahnen im Saarland gefordert. „Seit August 2020 gelten neue Auslösewer­te für Lärmschutz, aber der Bund weiß bis heute nicht, wo überschrit­tene Werte Lärmsanier­ung im Saarland notwendig machen“, erklärte Luksic, verkehrspo­litischer Sprecher der FDP-Bundestags­fraktion. „Die notwendige Auswertung sollte schnellstm­öglich erfolgen, denn an manchen Stellen im Saarland mit hoher Lärmbelast­ung würde dies Sinn machen. Beispielsw­eise entlang der Stadtautob­ahn Saarbrücke­n könnten dann zusätzlich­e Baumaßnahm­en möglich werden.“

Laut der Antwort der Bundesregi­erung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestags­fraktion liegen die „Ergebnisse einer erneuten Beurteilun­g nach Absenkung der Auslösewer­te“im Saarland noch „nicht vor“. Das Bundesverk­ehrsminist­erium hatte 2020 die Verkehrslä­rmschutzve­rordnung überarbeit­et und unter anderem die sogenannte­n Auslösewer­te um drei Dezibel abgesenkt, so dass Anwohner nun bereits bei geringeren Pegeln Lärmschutz­maßnahmen erhalten können.

Derzeit gibt es nach Angaben des Bundesverk­ehrsminist­eriums an Bundestraß­en im Saarland Lärmschutz­wände mit einer Länge von insgesamt 30,24 Kilometern, Lärmschutz­wälle mit einer Länge von insgesamt 19,38 Kilometern sowie Steilwälle zum Lärmschutz von insgesamt 4,05 Kilometern Länge. In den Jahren 2019 und 2020 wurden im Saarland demnach 512 Lärmschutz­bauten entlang von Autobahnen gebaut oder erneuert. Entlang von Bundestraß­en im Saarland sind derzeit vier Lärmschutz­wände in Planung. Ab kommenden Jahr sollen im Zuge der Erneuerung der A 8 zwischen den Anschlusss­tellen Neunkirche­n-Oberstadt und dem Autobahnkr­euz Neunkirche­n zahlreiche Lärmschutz­wände saniert oder neu gebaut werden.

 ?? FOTO: PEDERSEN/DPA ?? Von schärferen Grenzwerte­n für Lärmschutz an Bundesstra­ßen können auch lärmgeplag­te Saarländer profitiere­n, ist der FDP-Bundestags­abgeordnet­e Oliver Luksic überzeugt. Allerdings fehlten die nötigen Auswertung­en.
FOTO: PEDERSEN/DPA Von schärferen Grenzwerte­n für Lärmschutz an Bundesstra­ßen können auch lärmgeplag­te Saarländer profitiere­n, ist der FDP-Bundestags­abgeordnet­e Oliver Luksic überzeugt. Allerdings fehlten die nötigen Auswertung­en.
 ?? FOTO: FEE-GLORIA GROENEMEYE­R ?? Der FDP-Landeschef und Bundestags­abgeordnet­e Oliver Luksic
FOTO: FEE-GLORIA GROENEMEYE­R Der FDP-Landeschef und Bundestags­abgeordnet­e Oliver Luksic

Newspapers in German

Newspapers from Germany