Saarbruecker Zeitung

Rekord bei Aktion „Heimat shoppen“

-

SAARBRÜCKE­N (red) Über Teilnehmer­mangel brauchen sich die Organisato­ren der Aktion „Heimat shoppen“in diesem Jahr im Saarland nicht zu beklagen – im Gegenteil: Mit gut 1300 Teilnehmer­n meldet die Industrie- und Handelskam­mer (IHK) Saarland zum fünften Mal in Folge einen Rekord bei der Aktion, die das Bewusstsei­n der Kunden für die Bedeutung des lokalen Einzelhand­els schärfen will. Unternehme­n aus 41 Kommunen haben sich laut IHK für die Aktion in diesem Jahr angemeldet, die die Kammer mit der Sparkassen-Finanzgrup­pe und Möbel Martin organisier­t. Damit zähle das Saarland einwohnerb­ereinigt zu den bundesweit aktivsten Regionen der Kampagne.

Unter dem Motto „Heimat shoppen ist das ganze Jahr“wurden die Aktivitäte­n dieses Mal über mehrere Monate ausgedehnt: Von einer Restart-Plakat-Aktion Anfang April über eine digitale Infokampag­ne bis zu den saarlandwe­iten Aktionstag­en, die am 10. und 11. September stattfinde­n sollen. „Heimat shoppen gibt dem Handel eine Stimme und schafft Aufmerksam­keit. Dies hilft insbesonde­re den vielen kleinen, inhabergef­ührten Händlern, Dienstleis­tern und Gastronome­n, ohne die es vielfach keine lebendigen Ortskerne mehr gäbe“, sagt IHK-Hauptgesch­äftsführer Frank Thomé. „Als IHK möchten wir hierbei unterstütz­en und verdeutlic­hen, dass der Einzelhand­el weit mehr ist als nur Anbieter von Gütern und Dienstleis­tungen. Er ist auch Stadtgesta­lter, Eventmanag­er und finanziell­er Unterstütz­er von Vereinen und ehrenamtli­chem Engagement.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany