Saarbruecker Zeitung

Corona: Gesundheit­samt meldet 64 neue Fälle

636 Menschen sind in Saarbrücke­n und den neun Umlandkomm­unen akut mit Corona infiziert.

- Produktion dieser Seite: Alexander Stallmann Frank Kohler

REGIONALVE­RBAND (red) Das Gesundheit­samt des Regionalve­rbandes meldet 64 neue Coronafäll­e (Stand: Donnerstag, 2. September, 16 Uhr). Die Zahl der in den vergangene­n sieben Tagen neu gemeldeten Fälle pro 100 000 Einwohner wird damit nach Berechnung­en des Amtes auf 106 steigen. Diese Zahl kann aus unterschie­dlichen Gründen leicht von der Zahl abweichen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) am Folgetag veröffentl­icht. Für den Donnerstag lag die vom RKI ausgewiese­ne 7-Tage-Inzidenz für den Regionalve­rband bei 98,9.

636 Menschen sind derzeit im Regionalve­rband Saarbrücke­n mit dem Coronaviru­s infiziert. Davon leben 351 in Saarbrücke­n, 76 in Völklingen, 45 in Püttlingen, 40 in Riegelsber­g, 37 in Heusweiler, 29 in Quierschie­d, 21 in Sulzbach, 17 in Kleinblitt­ersdorf, 12 in Großrossel­n und 8 Friedrichs­thal in.

Bei sieben der in den vergangene­n Tagen positiv getesteten Personen wurde die besonders ansteckend­e Delta-Variante festgestel­lt.

Am Donnerstag wurden dem Gesundheit­samt die Ergebnisse des Komplett-Tests in jenem Saarbrücke­r Pflegeheim gemeldet, in dem es jetzt eine auffallend­e Häufung von Corona-Fällen, ein sogenannte­s Cluster, gegeben hat.

Demnach sind weitere vier Bewohner sowie drei Mitarbeite­r des Hauses positiv auf das Coronaviru­s getestet worden.

Der Ausbruch beschränkt sich nach den Erkenntnis­sen des Gesundheit­samtes auf einen einzelnen Wohnbereic­h des Pflegeheim­s.

Insgesamt gibt es 17 276 bestätigte Coronafäll­e seitdem die Pandemie den Regionalve­rband erreichte. Davon entfallen 9793 Fälle auf die Landeshaup­tstadt und 7483 auf die neun Städte und Gemeinden im Saarbrücke­r Umland.

Als genesen gelten 16 163 Personen. Die Anzahl der Todesfälle, die im Zusammenha­ng mit dem Coronaviru­s stehen, liegt bei 477.

Kontakt und weitere Informatio­nen: Das Gesundheit­samt des Regionalve­rbands hat ein Info-Telefon eingericht­et. Zu erreichen ist es unter der Nummer (06 81) 5 06 53 05 montags bis freitags zwischen 8 und 15 Uhr. Weitere Informatio­nen über Corona gibt der Regionalve­rband auf seiner Internetse­ite. www.regionalve­rband.de/corona

Newspapers in German

Newspapers from Germany