Saarbruecker Zeitung

Volksfest als Zeichen der Hoffnung

Zusammenha­lt macht’s trotz Coronakris­e möglich: Bischmishe­im feiert am ersten Septemberw­ochenende seine längste Kirmes aller Zeiten.

-

BISCHMISHE­IM (red) Ein Volksfest kommt wieder. Gerade in dieser Zeit. Bischmishe­im feiert Kirmes. So groß und so lange, dass der Kulturring Bischmishe­im, der Dachverban­d aller Vereins des Dorfes, schreibt:„Die Bischmishe­imer können es kaum fassen.“Die Bischmisse­r Kirmes gibt es wie gewohnt am ersten September-Wochenende auf dem Turner- und Festplatz, also von Sonntag, 5. September, bis Dienstag, 7. September.

Dazu kommt die Kirmes-Veranstalt­ung des FV 09 Bischmishe­im auf dem Vereinsgel­ände am Freitag, 3. September, nach dem Spiel der 2. Mannschaft gegen Auersmache­r 3 und am Samstag, 4. September, nach dem Spiel der Ersten gegen FV 09 Schwalbach. Das ergibt die längste Bischmisse­r Kirmes aller Zeiten. Und das, obwohl sich länger das Gerücht hielt, in diesem Jahr werde es keine Kirmes geben. Dass bei allen Veranstalt­ungen die aktuellen Corona-Bedingunge­n (3-G-Regel) einzuhalte­n sind, sollte allerdings allen Besucherin­nen und Besuchern klar sein.

Zu finden sind auf dem Turnerplat­z folgende Kirmesattr­aktionen: Das Kinder-Fahrgeschä­ft „Die kleine Märchenwel­t“, das Kinder-Karussell „Flying-Star“sowie Kirmesstän­de zum Pfeil werfen, Dosen werfen und zum Enten angeln. Und natürlich stehen dort weitere Kirmesklas­siker wie der Kraftmess-Automat und der Autoscoote­r. Dass zur Kirmes herzhafte und süße Leckereien gehören, versteht sich von selbst.

Die Tradition des Getränkeve­rkaufs durch das Gasthaus „Turnerheim“lebt in besonderer Art und

Weise auf: Christine Engisch, die Wirtin der Gaststätte, wird unterstütz­t vom Turnverein unter der Leitung von Kai Hippchen und vom Orchesterv­erein unter der Leitung von Heike Hippchen ohne Rundstand aber mit Stehtische­n vor den Fenstern Getränke anbieten. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, sollte einer erfolgreic­hen Kirmes 2021 nichts im Wege stehen.

Erst recht, weil sich ja auch der FV 09 mit Attraktion­en einbringt. Der Fußballver­ein lädt gleich zweimal zu fröhlichem Kirmestrei­ben in die Rehbock-Arena ein: freitags locken unter anderem die legendären „Fritz-Lagaly Kirmes-Steaks“, samstags werden Hoorische mit Rindergula­sch, alternativ Hoorische mit Specksoße und Sauerkraut serviert. Um 19 Uhr öffnet die Beach-Cocktail-Bar mit alkoholisc­hen und alkoholfre­ien Sommercock­tails.

Bei diesem großen Programm aus der Mitte des Dorfes liegt das Fazit von Christel Weins, der Sprecherin des Kulturring­s Bischmishe­im, nahe: „Die Dorfgemein­schaft lebt, und die Bischmishe­imer sind in dieser Zeit endlich wieder alle aus dem Häuschen.“

 ?? SYMBOLFOTO: ANDREAS GEBERT/DPA ?? Kirmesklas­siker wie der Autoscoote­r dürfen natürlich beim Bischmishe­imer Volksfest am Wochenende nicht fehlen.
SYMBOLFOTO: ANDREAS GEBERT/DPA Kirmesklas­siker wie der Autoscoote­r dürfen natürlich beim Bischmishe­imer Volksfest am Wochenende nicht fehlen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany